EVONIK - 2022 wird gut, aber die Dynamik geht zurück
Bislang hat sich der Spezialchemiekonzern in einem schwieriger werdenden Umfeld ordentlich geschlagen. Sorgen bereiten die hohen Energiepreise und eine eventuelle Rezession im kommenden Jahr.
Bislang hat sich der Spezialchemiekonzern in einem schwieriger werdenden Umfeld ordentlich geschlagen. Sorgen bereiten die hohen Energiepreise und eine eventuelle Rezession im kommenden Jahr.
Es geht wieder aufwärts beim Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler. Im laufenden Geschäftsjahr erzielten die Franken bislang höhere Umsätze und Gewinne als von den Analysten erwartet.
Fintech ist inzwischen so ziemlich jedem ein Begriff, aber wie sieht es mit Insurtech, dem Pendant im Versicherungsbereich aus?
Dieser Anbieter von virtuellen Telefonanlagen und Cloud-Telefonie ist derzeit dabei, sich als Unternehmen für integrierte Businesskommunikation neu auszurichten. Ziel ist es, sich als führender Anbieter im europäischen Markt zu positionieren.
Die Erholung in der ThyssenKrupp-Aktie könnte zwar noch neue Hochs erreichen, die Risiken nehmen jedoch wieder zu - nicht zuletzt auch wegen der durchwachsenen Quartalszahlen.
Nach einem pandemiebedingt verhaltenen ersten Quartal startete der Eventveranstalter und Ticketanbieter im zweiten und dritten Quartal wieder richtig durch, wie der Blick auf den Neunmonatsbericht zeigt.
Die jüngsten Quartalszahlen von NVidia fallen enttäuschend aus, vor allem beim Gewinn je Aktie. Wird damit das Ende der Erholung der letzten Tage eingeläutet?
Dem heute veröffentlichten Quartalsbericht ist zu entnehmen, dass sich das Unternehmen „in den ersten neun Monaten strategisch und operativ planmäßig entwickelt“. Werfen wir einen Blick auf das Zahlenwerk.
Das Unternehmen zählt mit einer Börsenbewertung von aktuell ca. 82 Mio. Euro zu den eher kleineren Werten auf dem Kurszettel. Ist die Aktie für Anleger dennoch interessant?
Nicht ganz unerwartet musste der Analysedatenbankanbieter Anfang des Monats seine Umsatzprognose nach unten korrigieren. In Sachen Ergebnis stellt sich die Entwicklung hingegen erfreulicher dar.