BEIERSDORF – Konsolidierung nach den starken Zahlen
Die Seitwärtsbewegung seit Wochenbeginn ist aus technischer Sicht bullisch zu interpretieren: Oberhalb von 64,00 Euro bleibt das Chartbild bullisch.
Die Seitwärtsbewegung seit Wochenbeginn ist aus technischer Sicht bullisch zu interpretieren: Oberhalb von 64,00 Euro bleibt das Chartbild bullisch.
Bei der jugendlichen Zielgruppe hat die Modekette mit den übergroßen Logos in der jüngeren Vergangenheit deutlich an Popularität eingebüßt. Bei den Aktionären auch.
Die Aktie hat sich seit dem Ausbruch über den kurzfristig relevanten Abwärtstrend weiter sehr gut entwickelt in den vergangenen beiden Wochen. Gestern wurde auch der kurzfristige Zielbereich bei 44,00 Euro fast schon erreicht, das Gap wurde jedoch noch nicht ganz geschlossen.
Nach der bullischen Konsolidierung in den vorangegangenen beiden Wochen legte die Aktie der XING AG seit Donnerstag im Zuge von guten Quartalszahlen kräftig zu, das Chartbild bleibt positiv.
Die Wall Street war nicht besonders begeistert von dem schwachen Umsatz im dritten Quartal und strafte die Aktie dementsprechend ab gestern abend. Wie sieht das Chartbild aus?
Quartalszahlen fallen besser aus als die Konsensschätzungen - die Aktie überwindet die Hürde im Bereich 58,00 Euro.
Die Quartalszahlen wurden positiv aufgenommen, die bullische Dreieckskonsolidierung wurde gen Norden aufgelöst.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr wurde ein Gewinn je Aktie in Höhe von 22,16 $ je Aktie erzielt - über den Erwartungen der Analysten, welche einen Gewinn von 21,00 $ je Aktie prognostiziert hatten. Beim Umsatz lag man ebenso leicht über den Konsensschätzungen der Analystengemeinde.
Viele Investoren sind wieder vorsichtig geworden und halten sich heute mit Käufen zurück. Grund sind durchwachsene Quartalszahlen und manch gesenkter Unternehmensausblick.
Der Whopper Brater kommt heute vorbörslich mit Quartalszahlen. In den vergangenen Quartalen konnte Burger King regelmäßig die Erwartungen der Analysten schlagen. Wie schaut`s aus charttechnischer Sicht aus bei Burger King, Mc Donalds & Co.?