IBM - Big Blue punktet bei KI und Software
IBM hat im vierten Quartal 2024 die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen, was insbesondere auf ein starkes Wachstum im Software-Bereich zurückzuführen ist.
IBM hat im vierten Quartal 2024 die Gewinnerwartungen der Analysten übertroffen, was insbesondere auf ein starkes Wachstum im Software-Bereich zurückzuführen ist.
Was hat Elon Musk Spannendes im Investoren-Call im Nachgang zu den Zahlen berichtet? Wir haben uns die Sache angeschaut und die wichtigsten Aussagen zusammengefasst.
Meta Platforms hat mit einem Umsatz von 48,4 Mrd. USD im vierten Quartal 2024 die Prognosen der Analysten übertroffen.
Nach dem ersten Rückgang der Auslieferungen überhaupt peilt der Elektroautobauer Tesla für das Jahr 2025 wieder Volumenwachstum im Fahrzeuggeschäft an. Neue Modelle und auch das Robotaxi-Geschäft sollen 2025 an den Start gehen, bevor 2026 die Serienproduktion des Cybercabs beginnt.
Im wichtigen Cloud-Geschäft, das auch vom zunehmenden KI-Einsatz profitiert, hat der weltgrößte Softwarekonzern Microsoft im zurückliegenden Quartal die Erwartungen nicht ganz erreicht.
Die Aktie des Aufzugsbauers Otis gerät nach den heutigen Zahlen vorbörslich leicht unter Druck, das Papier verliert aktuell etwas mehr als 2 % an Wert.
T-Mobile US hat im vierten Quartal 2024 mit einem Gewinn von 2,57 USD je Aktie die Erwartungen deutlich übertroffen.
Die Lockheed-Martin-Aktie hat einen schweren Wirkungstreffer erhalten und der Aktienkurs kam nach einer Sonderabschreibung ins Taumeln. Was ist da los? So genau wird man es wohl nie erfahren, denn es handelt sich um streng geheime Rüstungsprojekte, über die man öffentlich nicht sprechen darf.
Stryker hat im vierten Quartal 2024 erneut starke Ergebnisse erzielt und die Erwartungen der Analysten übertroffen. Der bereinigte Gewinn pro Aktie stieg um 16 % auf 4,01 USD, während der Jahresgewinn um 15 % auf 12,19 USD kletterte.
Beim Anbieter von Multi-Cloud- und Sicherheitslösungen brummt das Geschäft. Die guten Zahlen und die Anhebung der Umsatzprognose für das Gesamtjahr treiben den Kurs der Aktie nachbörslich fast 18 % an auf 310,31 USD.