LVMH – Kurssprung nach Zahlen: Wie die Gewinne sichern?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SEKursstand: 593,400 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton SE - WKN: 853292 - ISIN: FR0000121014 - Kurs: 593,400 € (XETRA)
Ende Juni erreichte die LVMH-Aktie das zentrale Abwärtsziel der übergeordneten Baisse bei 441,90 EUR, an der die Verkaufswelle seit Januar die gleiche Länge aufweist, wie die große Abwärtsstrecke von März 2024 bis November 2024. Auf die Bedeutung dieses Support- und Zielbereiches hatte ich in einigen Analysen hingewiesen.
Dort setzte eine volatile Erholung ein, die mit dem Ausbruch über 525 und 535 EUR erste Kaufsignal lieferte. Ausgehend von einem Zwischenhoch bei 585 EUR folgte allerdings in den letzten Tagen eine Korrektur, die nur durch den heutigen Kurssprung gestoppt werden konnte. Was haben die Bullen hier noch in petto?
Hier geht es zur Analyse der Zahlen durch meinen Kollegen Sascha Gebhard: LVMH - Alle wichtigen Informationen aus dem Investoren-Call

Der Turnaround darf nicht stocken
Mit dem heutigen Kurssprung hat sich die Aktie aus einer kurzfristigen Korrektur befreit und das erste wichtige Kursziel bei 610 EUR erreichen können.
Kurzfristig geht es jetzt darum, nicht in das Gap abzutauchen und den Bereich um das vorherige Erholungshoch bei 585 EUR auch weiterhin zu verteidigen. In diesem Fall könnte die Aktie oberhalb von 612 EUR weiter bis 635 EUR, sowie die Abwärtstrendlinie auf Höhe von 660 EUR steigen. Ein Kursanstieg über 612 EUR würde also ein neues Kaufsignal liefern.
Der steile Abwärtstrend seit dem Hoch bei 762,80 EUR wäre dagegen erst mit dem Ausbruch über die Abwärtstrendlinie und den Widerstand bei 671,60 EUR gekontert. In diesem Fall könnte die Rally direkt bis 740 EUR führen.
Lage bleibt angespannt
So bullisch sich die Aktie am heutigen Tag präsentiert, so fragil ist die seit Ende Juli laufende Erholung auch weiterhin. Unterhalb von 559 EUR müsste man bereits mit der Reaktivierung der Korrektur seit dem 09. Oktober rechnen. Daher ist dies kurzfristig die wichtigste Unterstützungsmarke im LVMH-Chart.
Enttäuschte Anleger dürfen den Titel darunter in der Folge bis 535 und 525,30 EUR drücken. An dieser Stelle müsste man mit einer weiteren steilen Erholung bereits ein Verkaufssignal verhindern. Allerdings ist der Bereich um 525,30 EUR prädestiniert für eine bullische Gegenbewegung. Ob ihr jedoch später der Ausbruch über 612 EUR gelingen kann, ist fraglich.
Charttechnisches Fazit: Der starke heutige Auftritt hat die Korrekturphase seit letzter Woche beendet. Dennoch hat die LVMH-Aktie weiter eine Reihe Barrieren auf dem bisher erfolgreich gestarteten Weg nach Norden zu überwinden. Solange die 559-EUR-Marke verteidigt wird, ist die direkte Fortsetzung der Erholung bis 635 und 671 EUR zu erwarten. Ein Stop knapp unter 559 EUR kann hilfreich sein, den Kurssprung und sein Potenzial auf der Unterseite abzusichern.

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.