ALNYLAM - Biotech-Aktie crasht die Erwartungen! Tradingziel fast erreicht!
Die Suche nach relativer Stärke in einem schwachen Sektor hat sich wieder einmal ausgezahlt. Die Alnylam-Aktie markiert ein Allzeithoch nach dem anderen.
Die Suche nach relativer Stärke in einem schwachen Sektor hat sich wieder einmal ausgezahlt. Die Alnylam-Aktie markiert ein Allzeithoch nach dem anderen.
Robinhood Markets hat im zweiten Quartal 2025 die Prognosen der Analysten klar übertroffen und einen Nettogewinn von 386 Mio. USD bzw. 42 US-Cent je Aktie ausgewiesen – deutlich über der Konsensschätzung von 31 Cent.
Nach besser als erwarteten Quartalszahlen und einem optimistischen Ausblick legte die eBay-Aktie im vorbörslichen Handel um 13 % zu. Umsatz, Gewinn und GMV übertrafen die Prognosen der Analysten deutlich.
Trotz gedämpfter Auslieferungszahlen und einem schwierigen makroökonomischen Umfeld hält Ferrari im zweiten Quartal 2025 Kurs: Der italienische Luxussportwagenhersteller erzielte einen Nettogewinn von 425 Mio. EUR und lag damit nur knapp unter den Markterwartungen.
Steyr Motors hat im ersten Halbjahr 2025 den Umsatz um 17,1 % gesteigert und profitiert von einer stark wachsenden Nachfrage im Defense-Sektor. Der Auftragsbestand erreicht ein neues Rekordniveau von über 300 Mio. EUR.
Nemetschek bestätigt in den finalen Zahlen für das zweite Quartal 2025 ein kräftiges, währungsbereinigtes Umsatzwachstum von 30,5 % und die Erhöhung der Umsatzprognose für das Gesamtjahr auf 20 bis 22 %. Die Aktie sprintet weiter und erreicht ein neues Allzeithoch bei aktuell 134,60 EUR.
Die größte deutsche Airline fliegt weiter aus der Krise. Auch wegen des niedrigeren Ölpreises verbuchte die Lufthansa im zweiten Quartal ein deutliches Ergebnisplus.
Der Spezialanlagenbauer Aixtron hat im zweiten Quartal 2025 bei Umsatz und operativem Gewinn die Erwartungen in einem allgemein schwachen Marktumfeld übertroffen. Trotz eines um ein Drittel gesunkenen Auftragseingangs bestätigt man die Jahresprognose. Die Aktie gibt anfänglich starke Gewinne zum Teil wieder ab.
Arm dran, Arm ab. Die Arm-Aktie lädt zu zahlreichen Wortspielen ein, zumindest dann, wenn der Kurs deutlich fällt. So nach den jüngsten Quartalszahlen von gestern. Der Chipdesigner und Lizenzgeber für die Arm-Architektur konnte die Investoren nicht überzeugen.
Elmos Semiconductorhat im zweiten Quartal 2025 trotz widriger Rahmenbedingungen ein deutliches Umsatzwachstum erzielt und die eigene Marktposition weiter gefestigt.