UBER - Aktie legt nach Rally eine Pause ein
Uber Technologies hat im ersten Quartal 2025 zwar die Umsatzprognose leicht verfehlt, konnte jedoch bei Profitabilität und Cashflow kräftig zulegen.
Uber Technologies hat im ersten Quartal 2025 zwar die Umsatzprognose leicht verfehlt, konnte jedoch bei Profitabilität und Cashflow kräftig zulegen.
Walt Disney hat für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2025 starke Ergebnisse vorgelegt und die Markterwartungen sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn übertroffen.
In einem Umfeld voller Unsicherheiten gelingt dem Backbone für Cloud- und AI-Netzwerke, Arista Networks, zum ersten Mal der Sprung über die 2 Mrd.-USD-Umsatz-Marke. Die Nachfrage stimmt, die Sichtbarkeit ebenfalls, doch das Management will sich nicht auf Spekulationen über Zollverläufe einlassen.
Die gestrigen Zahlen haben den steilen Aufwärtstrend der letzten Monate fundamental untermauert, der nach dem Anstieg über die Kursziele bei 96 und 102 EUR weiteres Aufwärtspotenzial generiert hatte. Jetzt gerät die nächste zentrale Ziel- und Wendemarke in den Blickpunkt.
Trotz Umsatz- und Gewinnanstieg kommt die Aktie des Medizintechnikriesen heute nicht vom Fleck. Ist damit auch die Erholung nach dem Frühjahrs-Crash beendet?
Die Anleger feiern die heutigen Zahlen und schicken die BMW-Aktie um 2,3 % nach oben. Die Hoffnung auf eine Trendwende erhält neue Nahrung.
Jungheinrich ist mit einem robusten ersten Quartal in das Geschäftsjahr 2025 gestartet und hat die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Bei einem Auftragseingang von 1.386 Mio. EUR (+1,7 %) erzielte der Konzern einen Umsatz von 1.305 Mio. EUR (+2,4 %).
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk hat im ersten Quartal 2025 erneut starke operative Ergebnisse vorgelegt: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 19 % auf 78,1 Mrd. DKK, währungsbereinigt entsprach dies einem Plus von 18 %.
Der Rüstungselektronikspezialist HENSOLDT ist mit einem soliden Umsatz- und Auftragsschub ins Geschäftsjahr 2025 gestartet, bleibt bei der Profitabilität jedoch hinter den Erwartungen zurück.
Ein Paukenschlag am frühen Morgen: Die Auto1 Group hebt die Prognose für 2025 an und überzeugt mit einem starken ersten Quartal. Anleger schlagen zu und greifen in der Vorbörse das Rallyhoch an.