Analyse
07:20 Uhr, 15.10.2025

ASML - Jahresziele bestätigt trotz schwachem dritten Quartal

Der niederländische Halbleiterausrüster ASML hat im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 7,52 Mrd. EUR (erwartet 7,7 Mrd. EUR) erzielt und damit einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorquartal (7,69 Mrd. EUR) verbucht.

Erwähnte Instrumente

  • ASML
    ISIN: NL0010273215Kopiert
    Kursstand: 846,300 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • ASML - WKN: A1J4U4 - ISIN: NL0010273215 - Kurs: 846,300 € (XETRA)

Der Nettogewinn sank auf 2,13 Mrd. EUR, nach 2,29 Mrd. EUR im zweiten Quartal. Die Bruttomarge gab von 53,7 % auf 51,6 % nach. Bei den Auftragseingängen verzeichnete das Unternehmen 5,40 Mrd. EUR (erwartet rund 5 Mrd. EUR), wovon 3,60 Mrd. EUR auf EUV-Systeme entfielen.

Gegenwind aus China erwartet

Trotz der temporären Abschwächung bei Umsatz und Marge hält ASML an seinen Jahreszielen fest. Für das Gesamtjahr erwartet der Konzern weiterhin ein Umsatzwachstum von rund 15 % gegenüber 2024 und eine Bruttomarge von etwa 52 %. Im laufenden Schlussquartal sollen die Erlöse zwischen 9,2 Mrd. EUR und 9,8 Mrd. EUR (erwartet 9,3 Mrd. EUR) liegen. Damit bleibt ASML auf Kurs, die zyklische Talsohle im Halbleitermarkt im Einklang mit der globalen KI-Investitionswelle zu durchschreiten.

"Unser Ergebnis liegt im Rahmen der Erwartungen und spiegelt ein solides Quartal wider“, erklärte CEO Christophe Fouquet. Die zunehmende EUV-Adoption stütze die Entwicklung ebenso wie technologische Fortschritte bei High-NA-Systemen. Mit dem TWINSCAN XT:260 habe man zudem das erste System für den wachstumsstarken Advanced-Packaging-Markt ausgeliefert. Eine Kooperation mit dem französischen KI-Startup Mistral AI soll künftig dazu beitragen, die Performance der eigenen Systeme durch künstliche Intelligenz weiter zu steigern.

Während Investitionen in KI-Technologien das Geschäft insbesondere im Bereich führender Logikchips und fortschrittlicher DRAM beflügeln, erwartet ASML für 2026 eine spürbare Abkühlung der Nachfrage aus China. Im Vergleich zu den starken Vorjahren dürften die Umsätze in der Volksrepublik "signifikant“ zurückgehen, so das Unternehmen. Gleichwohl zeigt sich der Vorstand überzeugt, dass die Gesamterlöse 2026 nicht unter dem Niveau des laufenden Jahres liegen werden. Eine detaillierte Prognose will ASML im Januar vorlegen.

Die flüssigen Mittel und kurzfristigen Anlagen beliefen sich zum Quartalsende auf 5,13 Mrd. EUR. Die Aktionäre dürfen sich auf eine Zwischendividende von 1,60 EUR je Aktie freuen, zahlbar am 6. November. Im Zuge des laufenden Aktienrückkaufprogramms hat ASML im dritten Quartal eigene Anteile im Wert von rund 148 Mio. EUR erworben. Insgesamt summieren sich die Rückkäufe seit 2022 auf 5,9 Mrd. EUR. Die ursprünglich avisierten 12 Mrd. EUR dürften bis Jahresende allerdings nicht erreicht werden. Ein neues Rückkaufprogramm soll im Januar 2026 vorgestellt werden.

Fazit: Insgesamt ein solides Zahlenwerk. Der leicht bessere Auftragseingang reicht jedoch nicht aus, um die Schwächen bei Umsatz und Marge vollständig auszugleichen. Die Umsatzprognose für das vierte Quartal liest sich erfreulich, der Ausblick auf 2026 bleibt hingegen verhalten. Eine schwierige Gemengelage. Nach dem starken Lauf der ASML-Aktie würde ich aktuell eher Zurückhaltung üben.

Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Jahr 2024 2025e* 2026e*
Umsatz in Mrd. EUR 28,262 32,31 33,84
Ergebnis je Aktie in EUR 19,24 24,10 25,50
KGV 44 35 33
Dividende je Aktie in EUR 6,40 7,20 8,00
Dividendenrendite 0,75% 0,85% 0,94%

*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten

ASML Holding N.V.-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

50 Euro Startguthaben bei justTRADE

✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)

4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen