BASF reagiert vorbörslich positiv auf aktuelle Zahlen
BASF zeigte sich in den letzten Tagen in einer sehr starken Verfassung. Die Aktie eilte von einem Jahreshoch zum nächsten.
BASF zeigte sich in den letzten Tagen in einer sehr starken Verfassung. Die Aktie eilte von einem Jahreshoch zum nächsten.
Die Nike-Aktie reagiert auf die gestern verkündeten Quartalszahlen empfindlich. Trotz solider Gewinne und Umsätze wird das Papier abverkauft - Schuld sind geringere Margen und ein Absatz, der sich schwächer entwickelt als erwartet. Was sagt die technische Analyse?
Die Käufer geben in Fielmann weiter den Ton an, auch wenn man kurzfristige Gewinnmitnahmen nach den heutigen Quartalszahlen einplanen sollte.
Der Gewinn steigt, beim Umsatz musste Siltronic im zweiten Quartal einen Rückgang verzeichnen. Und was machte der Aktienkurs nach den Zahlen im Juli und den aktuellen Übernahmephantasien in der Branche?
Die Bullen sind noch im Vorteil und können diesen hoffentlich bald wieder ausspielen. Vielleicht geben die heutigen Quartalszahlen den nötigen Impuls.
Es braucht schon eine Menge Optimismus, um in Zooplus weiteres großeres Rallypotenzial auszumachen. Günstig ist die Aktie jedenfalls nicht.
Die Zahlen für das erste Halbjahr können nicht überzeugen. Anleger verkaufen ihre Anteile und drücken damit die Kurse.
Die Deutsche Wohnen eilt seit Wochen von einem Rallyhoch zum nächsten. Kann dies noch länger so weitergehen?
Die Anleger zeigen sich wenig erfreut über die Zahlen der Merck KGaA. Die Aktie gehört im frühen Handel zu den wenigen Verlierern im DAX.
Vorbörslich ist die Siemens-Aktie der größte Gewinner im DAX. Die aktuellen Zahlen werden also positiv aufgenommen.