REGENERON - Hört das denn nie auf?
Wenn man sich fragt, warum der Biotech-Sektor nicht läuft, muss man sich nur den Chart eines der Schwergewichte anschauen: Regeneron.
Wenn man sich fragt, warum der Biotech-Sektor nicht läuft, muss man sich nur den Chart eines der Schwergewichte anschauen: Regeneron.
PayPal hat das vierte Quartal 2024 mit soliden Ergebnissen abgeschlossen und die Erwartungen der Analysten übertroffen.
Die Aktie des des britischen Telekommunikationsunternehmens verliert heute über 6 % an Wert, die Zahlen scheinen die Anleger nicht zu überzeugen.
Merck & Co. hat im vierten Quartal 2024 einen Umsatzanstieg um 7 % auf 15,62 Mrd. USD verzeichnet und damit die Analystenschätzungen von 15,49 Mrd. USD übertroffen.
Spotify hat das vierte Quartal 2024 mit starken Ergebnissen abgeschlossen und dabei fast alle Prognosen übertroffen.
Fundamental liefert das Tonies-Management Quartal für Quartal. Die Aktie kommt dagegen nicht wirklich aus dem Quark. Das sind die Schätzungen für 2025 und 2026.
Der Logistikspezialist Kion hat vorläufige Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr 2024 vorgelegt. Anleger blicken aber vorrangig nach vorne. Hier möchten die Verantwortlichen mit einem Effizienzprogramm punkten.
Nintendo hat in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres deutliche Rückgänge bei Umsatz und Gewinn verzeichnet.
Die Aktie des Herstellers von Speicherchips notiert nach soliden Zahlen gestern im außerbörslichen Handel leicht im Minus. Aus charttechnischer Sicht ist hier alles im Lot.
Wie erwartet verlief der Start ins neue Geschäftsjahr bei Infineon schwach. Gleichzeitig ist der Ausblick aber nicht so düster, wie es bei Branchenkollegen zuletzt der Fall war. Es gibt Hoffnung!