Analyse
09:45 Uhr, 23.10.2025

ATOSS – Satter Kurssprung nach Prognoseanhebung und doch keine Erholung?

Das Cloudgeschäft des Münchener Softwarehauses ist der große Wachstumstreiber und mit dafür verantwortlich, dass man mit vollen Auftragsbüchern in das vierte Quartal startet und zudem die Prognose für die EBIT-Marge anhebt. Die Aktie verteuerte sich im frühen Handel um fast 12 %, kommt aber wieder deutlicher zurück.

Erwähnte Instrumente

  • ATOSS Software AG
    ISIN: DE0005104400Kopiert
    Kursstand: 114,600 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • ATOSS Software AG - WKN: 510440 - ISIN: DE0005104400 - Kurs: 114,600 € (XETRA)

Der Softwareanbieter für Personaleinsatzplanung, Zeitwirtschaft und Arbeitszeiterfassung hat in den ersten neun Monaten 2025 Umsatz und Ergebnis gesteigert. Die Prognose für die operative Marge wurde angehoben.

Die Münchener konnten ihren Umsatz in den ersten drei Quartalen 2025 um 11 % auf 139,3 Mio. EUR steigern. Das operative Ergebnis lag bei einer Marge von 35 % (Vj. 36 %). Die Softwareerlöse wuchsen um 13 % auf 103,2 Mio. EUR. Besonders die Umsätze aus Cloud & Subskriptionen legten um 28 % auf 67,6 Mio. EUR zu. Insgesamt stiegen die wiederkehrenden Umsätze (ARR) inklusive Wartung um 19 % auf 97,1 Mio. EUR. Sie machten 70 % des Gesamtumsatzes aus. Die Einmalerlöse aus Lizenzen gingen dagegen um 38 % auf 6,0 Mio. EUR zurück, Beratungserlöse stiegen auf 29,6 Mio. EUR.

Prognose für EBIT-Marge angehoben

Die Nachfrage zog im dritten Quartal insbesondere im Cloud-Geschäft an. Der Auftragseingang in diesem Bereich legte spürbar zu: Der sog. Cloud & Subskriptions order backlog belief sich auf 101,7 Mio. EUR (31.12.2024: 85,8 Mio. EUR), der zugehörige jährlich wiederkehrende Umsatz (ARR) stieg um 20 % auf 95,4 Mio. EUR. Der gesamte ARR erreichte 134,1 Mio. EUR (+13 %).

Aufgrund der positiven Geschäftsentwicklung erwartet der Vorstand für das Gesamtjahr eine EBIT-Marge von 34 % statt der zuvor prognostizierten 31 %. Der Umsatz soll rund 190 Mio. EUR erreichen.

ATOSS Aktie Chartanalyse (Monatschart)
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

ATOSS - Scheitert die Erholung am langfristigen Aufwärtstrend?

Die Anteile des Software-Anbieters hatten ihren langfristigen Aufwärtstrend mit einem Doppeltop bei Kursen um 147 EUR beendet und waren seit Juli in einer massiven Verkaufswelle über 30 % eingebrochen.

In den letzten Wochen konnte sich der Kurs zwar über die Unterstützung bei 107 EUR zurück arbeiten, doch der entscheidende Funke für eine nachhaltige Erholung sprang bislang nicht über.

Der heutige Kurssprung könnte dafür den nötigen Impuls liefern, doch noch hat die Unterseite der früheren, langfristigen Aufwärtstrendlinie auf Höhe von rund 122 EUR der Euphorie einen Riegel vorgeschoben.

Noch besteht das Risiko, dass mit dem heutigen Tag nur eine im September begonnene Erholungsphase beendet wird. Die Zahlen und der Kurssprung wären damit der Schlusspunkt einer positiven Kursentwicklung. Schon Abgaben unter 114 EUR könnten den Anstieg in sich zusammenfallen lassen und für eine Korrektur bis ca. 108 EUR sorgen. Dort hätten die Bullen aber spätestens noch einmal die Gelegenheit, sich mit einer zweiten Kaufwelle zurückzumelden.

Befreiungsschlag erst über 122 EUR gelungen

Entscheidend für den weiteren Verlauf ist neben dem Verbleib über 108 EUR auch die Rückeroberung der langfristigen Aufwärtstrendlinie bei 122 EUR. Erst oberhalb dieser Marke wäre der Atoss-Aktie eine Fortsetzung der Erholung mit Etappenzielen bei 128 und 135 EUR zuzutrauen.

Charttechnisches Fazit: Der heutige explosive Start in den Handelstag scheitert bislang an der Trendlinie auf Höhe von 122 EUR. Noch haben die Bullen die Chance, ausgehend von 114 EUR oder darunter nach einer Korrektur bis 108 EUR, einen weiteren Angriff auf diese zentrale Barriere einzuleiten. Über 122 EUR wäre für die Atoss-Aktie eine Kaufwelle bis 128 und 135 EUR möglich.

Ein Kursrutsch unter 107 EUR würde dagegen dafür sprechen, dass mit dem heutigen Tag die Erholung seit September beendet wurde und man erneut bis 97,70 EUR einbricht.

ATOSS Aktie Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach Fragen zum Markt stellen und in unserer Community mitdiskutieren? Schau bei Thomas May und vielen weiteren Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate vorbei und erhalte börsentäglich dutzende fundamentale und charttechnische Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen