So will Elon Musk die Zukunft von TESLA gestalten
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Für ihn ist Tesla längst kein Autobauer mehr, sondern ein Pionier realweltlicher KI. Die Grundlage dafür bilden drei Säulen: autonomes Fahren, humanoide Robotik und eigene Chips für maschinelles Lernen.
Autonomie als Markenkern
Musk betont, Tesla habe "die höchste Intelligenzdichte aller derzeit existierenden KI-Systeme im Auto“ und sei nun so weit, die Schwelle zum unbeaufsichtigten autonomen Fahren zu überschreiten. Version 14 der Full-Self-Driving-Software (FSD) ist in den USA verfügbar und kann von allen Fahrzeugen mit einem Software-Update aktiviert werden. Der Vorstandschef kündigt an, die Fahrzeugproduktion jetzt deutlich auszuweiten. Er habe "erst auf Klarheit bei FSD gewartet“, jetzt sei der Moment gekommen.