FRESENIUS MEDICAL CARE – Die Portfoliooptimierung beginnt sich auszuzahlen
FMC liegt mit dem Konzernumbau auf Kurs. Aufgrund eines guten zweiten Quartals erhöht das Dialyseunternehmen die Gewinnprognose für das laufende Jahr.
FMC liegt mit dem Konzernumbau auf Kurs. Aufgrund eines guten zweiten Quartals erhöht das Dialyseunternehmen die Gewinnprognose für das laufende Jahr.
Der Gesundheitskonzern kann einige Fortschritte in Bezug auf den laufenden Umbau der Unternehmensgruppe vorweisen. Es läuft aber noch nicht überall so ganz rund.
Der Duft- und Geschmacksstoffhersteller hat die Erwartungen für das erste Halbjahr nicht ganz erfüllt. Die bereinigte EBITDA-Marge wurde nach unten angepasst.
Das SDAX-Unternehmen blickt auf ein gemischtes erstes Halbjahr zurück. Während der Umsatz ein neues Rekordniveau erreicht hat, ging das Ergebnis zurück. Was sind die Gründe dafür?
Der Nutzfahrzeughersteller hat heute die Halbjahreszahlen vorgelegt. Diese fielen wie erwartet aus. Die Daimler Truck-Aktie gibt dennoch nach.
Sinkende Frachtraten und niedrige Volumina haben das Geschäft der Post auch im zweiten Quartal belastet. Das untere Ende der EBIT-Prognose wurde dennoch leicht angehoben.
Auch Covestro bekommt die schwache Konjunktur, die vor allem auch die Chemiebranche betrifft, zu spüren. Dennoch wird die Jahresprognose bestätigt.
Bereits am 20. Juli hat der Spezialist für Holzoberflächenbeschichtungen eine Umsatz- und Gewinnwarnung ausgesprochen. Heute wurde der Halbjahresbericht vorgelegt. Lohnt sich bereits ein Einstieg?
Ein sehr gutes erstes Halbjahr hat der französische Luxuskonzern Hermès International hinter sich. Ein neues Rekordjahr ist unvermeidbar.
Der Fahrzeugzulieferer, dessen Geschäftsjahr am 30. September endet, hat heute bereits den Neunmonatsbericht vorgelegt und die Prognose konkretisiert. Was bedeute das für die Stabilus-Aktie?