Mehr Höhen als Tiefen
Von einer Krise der Baubranche ist bei diesem Unternehmen nicht viel zu spüren. Die Geschäfte liefen im ersten Halbjahr rund und die Aktie steht fast auf Jahreshoch.
Von einer Krise der Baubranche ist bei diesem Unternehmen nicht viel zu spüren. Die Geschäfte liefen im ersten Halbjahr rund und die Aktie steht fast auf Jahreshoch.
…und die berühmte Schweizer Schokolade sowieso. Der heute erschienene Halbjahresbericht von Lindt zeigt dies einmal mehr eindrucksvoll.
Die vorläufigen Halbjahreszahlen dieser Gesellschaft fielen ordentlich aus. Es gibt jedoch einen Geschäftsbereich, wo der Schuh etwas drückt.
Trotz guter Zahlen für das Auftaktquartal 2023/24 gibt die Aktie dieser Fluglinie heute nach. Grund dafür ist, dass die Prognose für die Passagierzahl nach unten angepasst werden muss, weil nicht genügend Maschinen zur Verfügung stehen.
Zuletzt stand dieses Unternehmen vor allem aufgrund der Übernahme durch einen Finanzinvestor im Blickpunkt. Heute wurde nun der Halbjahresbericht veröffentlicht, der besser ausgefallen ist als erwartet.
Der im MDAX notierte Kfz-Zulieferer weist für das erste Halbjahr 2023 erfreuliche Zahlen aus. Das Wachstum liegt über dem der globalen Fahrzeugindustrie.
Nach der starken Kurserholung dürften Zins- und Inflationsspekulationen in der neuen Woche in den Hintergrund rücken. US-Quartalszahlen, unter anderem von Tesla, Netflix, IBM, Bank of America und Goldman Sachs, könnten neue Impulse liefern.
In den vergangenen Tagen hat sich die Aktie von State Street gut entwickelt. Damit ergeben sich weitere Tradingchancen. Die Frage ist nur, Long oder Short?
Für weitere Kursgewinne in der Blackrock-Aktie wäre auch nach den heutigen Quartalszahlen noch Platz. Ein kleiner Rücksetzer ist jedoch willkommen.
Dieser Nahrungsmittelkonzern kann auf einen gelungenen Start ins laufende Geschäftsjahr 2023/24 blicken. Alle wesentlichen Kennziffern wurden verbessert.