Analyse
09:25 Uhr, 06.05.2025

HOTstock3 der Woche "rockt" ans Rallyziel!

"Alles fällt, nur eine nicht!" war der Titel der Analyse vom 10. April, als inmitten der massiven Kurseinbrüche an den Aktienmärkten ein Wert als Fels in der Brandung herausstechen konnte. Und der Outperformer hat weiter geliefert und springt mit dem Quartalsbericht weiter nach oben.

Erwähnte Instrumente

  • ThredUp
    ISIN: US88556E1029Kopiert
    Kursstand: 4,440 $ (Nasdaq) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • ThredUp - WKN: A2QR0C - ISIN: US88556E1029 - Kurs: 4,440 $ (Nasdaq)

ThredUp erzielte im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 71 Mio. USD, was einem Plus von 10 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Bruttogewinn lag bei 56 Mio. USD, die Bruttomarge bei starken 79 %. Das bereinigte EBITDA stieg auf 4 Mio. USD (Marge: 5 %) und markiert eine klare Verbesserung gegenüber den Vorquartalen.

Die Zahl aktiver Käufer legte um 6 % auf 1,4 Mio. zu, die Bestellungen stiegen um 16 % – ebenfalls auf 1,4 Mio. Damit gelang dem Unternehmen nach einem Käufer-Rückgang im Q4 2024 die Trendwende.

Trotz schwächerer Q4-Zahlen mit einem EPS von -0,19 USD (erwartet: -0,13 USD) zeichnete ThredUp im aktuellen Quartalsbericht ein zuversichtliches Bild. Die Rückkehr zum Käuferwachstum und die verbesserte EBITDA-Marge könnten auf eine nachhaltige Rentabilität hindeuten.

Ausblick 2025: Weiteres Wachstum erwartet

Für das zweite Quartal 2025 rechnet ThredUp mit einem Umsatz zwischen 72,5 und 74,5 Mio. USD (+10 % gegenüber Vorjahr, auf Basis des Mittelwerts), einer Bruttomarge von 77,0 bis 79,0 % und einer bereinigten EBITDA-Marge von rund 3,3 %.

Im Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen Erlöse zwischen 281,0 und 291,0 Mio. USD (+10 % gegenüber Vorjahr, auf Basis des Mittelwerts), eine Bruttomarge von 77,0 bis 79,0 % sowie eine bereinigte EBITDA-Marge von etwa 4,0 %.

Mit Investitionen in KI, Infrastruktur und Partnerschaften ist ThredUp gut positioniert, vom wachsenden Secondhand-Markt und der steigenden Nachfrage nach nachhaltiger Mode zu profitieren.

Hochspekulative Ideen für Trades stellen wir regelmäßig in der Kolumne HOTstock3 der Woche vor. Dabei werden das Chartbild und die fundamentale Situation des Unternehmens betrachtet sowie mögliche Tradingchancen aufgezeigt. Der HOTstock3 der Woche erscheint exklusiv für unsere Plus-Leser:


wie-tief-faellt-der-oelpreis-wenn-saudi-arabien-marktanteile-gewinnen-will-Kommentar-Clemens-Schmale-stock3.com-1


Quelle: thredup.com

Geht die Rally weiter?

Nachdem die ThredUp-Aktie das erste Zwischenziel bei 4,15 - 4,40 USD erreicht hat, wäre mit den starken Vorgaben jetzt ein Sprint zum nächsten Ziel bei 5,75 USD denkbar. Vorbörslich notiert das Papier aktuell bei rund 5,15 USD. Später wäre darüber hinaus Platz bis 8,85 - 9,00 USD. Für kurzfristige Trader könnten sich ab jetzt (Teil-)Gewinnmitnahmen anbieten.

Auf der Unterseite stützt jetzt der Preisbereich bei 4,15 - 4,40 USD. Unterhalb von 4 USD wäre per Tagesschlusskurs auch der Start eines Pullbacks in Richtung EMA50 denkbar. Innerhalb des starken Rallytrends bleiben die Bullen kurzfristig noch im Vorteil.

Chart aus der Analyse HOTstock3 der Woche: Alles fällt, nur eine nicht! mit aktuellem Verlauf darunter:

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:

  • 75 Euro Startguthaben bei justTRADE
  • ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
  • 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen & dank Quote-Request-Order

Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!

Jetzt Depot eröffnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen