Analyse
11:32 Uhr, 06.05.2025

EVOTEC mit schwachem ersten Quartal - Biotech-Aktie unter Druck

Dass der neue Evotec-CEO viel Arbeit vor sich hat, war von Anfang an klar. Der heutige Quartalsbericht zeigt die Probleme klar auf.

Erwähnte Instrumente

  • Evotec SE
    ISIN: DE0005664809Kopiert
    Kursstand: 7,192 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • Evotec SE - WKN: 566480 - ISIN: DE0005664809 - Kurs: 7,192 € (XETRA)

Das Biotech-Unternehmen Evotec musste im ersten Quartal 2025 verglichen mit dem Vorjahreszeitraum einen Umsatzrückgang um 4 % auf 200 Mio. EUR hinnehmen. Während die Umsatzerlöse im Segment Shared R&D um 9 % auf 140,6 Mio. EUR sanken, entwickelte sich Evotec Biologics mit einem Umsatzanstieg um 11 % auf 59,4 Mio. EUR erfreulich.

deutsche-bauaktien-sind-heute-gefragt-Chartanalyse-Sascha-Gebhard-stock3.com-1

Deutlich eingebrochen ist dagegen das bereinigte Konzern-EBITDA. Es fiel vom Vorjahreswert von 7,8 Mio. EUR auf 3,1 Mio. EUR. Dennoch sprach das Management von Ergebnissen, die im Rahmen der Erwartungen ausgefallen seien.

Positiver Blick nach vorne

Im Jahresverlauf soll sich das Konzernumsatzwachstum gegenüber 2024 beschleunigen, die Jahresprognose eines Umsatzes zwischen 840 bis 880 Mio. EUR (2024: 797 Mio. EUR) und eines bereinigten Konzern-EBITDAs von 30 bis 50 Mio. EUR (2024: 22,6 Mio. EUR) wurde vom Management bestätigt.

Nach Vorlage der Zahlen hat die RBC in einem Update das Kursziel für die Evotec-Aktie von 11,60 EUR und ihr "Overweight"-Rating bestätigt. Das erste Quartal sei im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, so Analyst Charles Weston. Allerdings sei die Verschuldungssituation negativ.

Der Blick in die Bilanz zeigt tatsächlich, das die langfristigen finanziellen Verbindlichkeiten von 392,74 auf 417,79 Mio. EUR angestiegen sind. Die kurzfristigen Verbindlichkeiten haben von 50,80 auf 60,92 Mio. EUR zugenommen. Ende März wies Evotec auf der Habenseite Zahlungsmittel und Wertpapiere im Gesamtwert von 412 Mio. EUR aus. Zudem meldete Evotec im April, dass es 75 Mio. USD vom Partner Bristol Myers Squibb erhalten habe.

Komfortabel ist die Liquiditätssituation folglich nicht, ich würde sie dennoch als managebar bezeichnen. Operativ flossen im Q1 31,8 Mio. EUR ab.

Fazit: Bei Evotec ist Geduld gefragt. Der neue CEO macht meiner Ansicht nach einen guten Job. Hält er Wort, dürfte das Q1 2025 den Tiefpunkt dargestellt haben. Operative Gewinne sind aber nicht vor 2027 zu erwarten. Charttechnisch hellt sich das Bild bei der Evotec-Aktie erst über 8 EUR auf. Langfristig wären sogar Kurse über 10,64 EUR notwendig, um einen großen Boden abzuschließen.

Jahr 2024 2025e* 2026e*
Umsatz in Mio. EUR 796,97 872,46 958,18
Ergebnis je Aktie in EUR -0,80 -0,36 -0,11
Gewinnwachstum - -
KGV - - -
KUV 1,5 1,4 1,3
PEG - -
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei
US-Unternehmen auf Non-GAAP-Daten
Evotec-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

2 Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • Downunder
    Downunder

    die erste Reaktion war deutlich, fast 10% Minus, und jetzt im Moment wieder deutlich über 7.

    es wird nun stark gekauft!!!

    es kann schnell gehen, dann sind 15 auch drin, würde mich sehr darüber freuen....

    12:02 Uhr, 06.05.
  • medusa
    medusa

    Zumindest die erste Enttäuschung scheint ja schon wieder gekauft zu werden. Aber "meine 15,-" werde ich wohl bis zum Sommer nicht mehr sehen. Also weiter halten und Geduld haben...

    11:42 Uhr, 06.05.