CONTINENTAL zahlt mehr Dividende als erwartet
Continental hat im Geschäftsjahr 2024 trotz eines Umsatzrückgangs eine Verbesserung des operativen Ergebnisses erzielt und die eigenen Jahresziele erreicht.
Continental hat im Geschäftsjahr 2024 trotz eines Umsatzrückgangs eine Verbesserung des operativen Ergebnisses erzielt und die eigenen Jahresziele erreicht.
Rekordumsatz, steigende Gewinne und eine robuste Marge – dieser führende Baustoffkonzern trotzt den globalen Herausforderungen und setzt seinen Wachstumskurs fort.
Die Aktie von Bloom Energy hält sich im aktuell schwierigen Marktumfeld hervorragend. Fundamental hat sich das Bild deutlich gebessert.
Die HEICO Corporation hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 neue Bestmarken erreicht. Der Nettogewinn stieg um 46 % auf 168,0 Mio. USD bzw. 1,20 USD je verwässerter Aktie – nach 114,7 Mio. USD oder 0,82 USD je Aktie im Vorjahresquartal.
Monster Beverage konnte im vierten Quartal 2024 zwar den Umsatz steigern, blieb jedoch beim Gewinn hinter den Erwartungen zurück.
Die BASF-Gruppe hat im Geschäftsjahr 2024 ihr EBITDA vor Sondereinflüssen auf 7,86 Mrd. EUR gesteigert und damit das Vorjahresniveau von 7,67 Mrd. EUR leicht übertroffen.
Die Allianz hat das Geschäftsjahr 2024 mit Bestwerten abgeschlossen und belohnt ihre Aktionäre. Die Dividende soll auf 15,40 EUR je Aktie steigen – ein Plus von 11,6 % gegenüber dem Vorjahr und über der Markterwartung von 15,20 EUR.
Dell Technologies, der Computer- und Serverspezialist, hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Umsatz von 23,9 Mrd. USD erzielt, was einem Anstieg von 7 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Wer den Zug bei dieser Biotech-Aktie im Januar verpasst hat, besitzt nun eine zweite Einstiegschance. Das langfristige Potenzial ist immens.
Der Gewinn übertrifft den Analystenkonsens um sage und schreibe 119 %. Analysten sind dennoch weiter vorsichtig, was das Jahr 2025 anbelangt. Das bietet Chancen.