SUSS MICROTEC mit saurer Prognosekürzung
SUSS MicroTec hat am Montagabend überraschend seine Erwartungen für die operative Profitabilität im laufenden Geschäftsjahr deutlich zurückgenommen.
SUSS MicroTec hat am Montagabend überraschend seine Erwartungen für die operative Profitabilität im laufenden Geschäftsjahr deutlich zurückgenommen.
TeamViewer hat im zweiten Quartal 2025 ein deutlich verbessertes operatives Ergebnis vorgelegt und seine Jahresprognose trotz eines herausfordernden Marktumfelds in den USA bestätigt.
Nestlé vollzieht eine strategische Kehrtwende in seinem zweitgrößten Markt China. Der bisherige Fokus auf Distributionsausbau habe sich im gegenwärtigen deflationären Konsumklima als nicht mehr tragfähig erwiesen, erklärte CEO Laurent Freixe im Rahmen der Halbjahreszahlen.
Der IT-Dienstleister GFT Technologies hat für das erste Halbjahr 2025 zwar optisch solide Zahlen vorgelegt, musste seine Erwartungen für das Gesamtjahr jedoch deutlich zurücknehmen.
Die Nordex Group hat im zweiten Quartal 2025 ihre operative Ertragskraft signifikant gesteigert und ein deutlich verbessertes Konzernergebnis vorgelegt.
Nach der Veröffentlichung der Q2-Zahlen ging es mit dem Kurs erstmal deutlich nach unten. Später kam dann ein Sprung ins Plus. Was ist passiert?
Auf dem Papier liest sich Intels Q2-Zahlenwerk gar nicht so schlecht, weil die Erwartungen vorab bereits in das Untergeschoss gesenkt wurden. Doch wer sich von diesen Zahlen blenden lässt, übersieht das eigentliche Drama.
Die zunehmende Kapitalverlagerung nach Europa und die rege Handelstätigkeit an den Börsen haben das Wachstum im zweiten Quartal angetrieben.
Der Bahntechnikanbieter Vossloh meldet für das zweite Quartal 2025 einen Umsatzanstieg um 13,5 % auf 331,5 Mio. EUR und ein EBIT-Wachstum von 18,9 % auf 37,6 Mio. EUR. Die Jahresprognose wurde bestätigt.
IBM hat die Erwartungen im zweiten Quartal 2025 übertroffen und die Prognose leicht angehoben. Dennoch reagierte die Aktie nachbörslich mit einem Kursrutsch.