Analyse
12:30 Uhr, 06.11.2025

DUOLINGO - Ist der Kursrutsch eine Einstiegsgelegenheit?

Trotz eines rasanten Wachstums auch im dritten Quartal ist die Duolingo-Aktie im nachbörslichen US-Handel um 22 % eingebrochen. Ist das eine Einstiegsgelegenheit?

Im dritten Quartal 2025 konnte der Sprachlern-App-Anbieter Duolingo seine täglichen Nutzerzahlen um 36 % auf 50,5 Mio. steigern. Die Anzahl der zahlenden User erhöhte sich um 34 % auf 11,5 Mio.

Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 41 % auf 271,7 Mio. USD, während die Buchungen um 33 % auf 281,9 Mio. USD zulegten. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich von 47,5 Mio. USD auf 80,0 Mio. USD, während die Marge sich von 24,7 % auf 29,5 % erhöhte. Der Nettogewinn profitierte zudem von einem einmaligen Steuereffekt und konnte sich von 23,4 Mio. USD auf 292,2 Mio. USD. mehr als verzehnfachen.

Für das laufende vierte Quartal rechnet Duolingo allerdings nur mit Buchungen zwischen 329,5 und 335,5 Mio. USD. Das liegt deutlich unter den Analystenschätzungen von rund 344,1 Mio. USD und entspricht nur einem prognostizierten Wachstum von 21 bis 23 %, was einem deutlichen Rückgang gegenüber den Vorquartalen entsprechen würde.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar