DUOLINGO - Ist der Kursrutsch eine Einstiegsgelegenheit?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Im dritten Quartal 2025 konnte der Sprachlern-App-Anbieter Duolingo seine täglichen Nutzerzahlen um 36 % auf 50,5 Mio. steigern. Die Anzahl der zahlenden User erhöhte sich um 34 % auf 11,5 Mio.
Der Umsatz wuchs im Jahresvergleich um 41 % auf 271,7 Mio. USD, während die Buchungen um 33 % auf 281,9 Mio. USD zulegten. Das bereinigte EBITDA verbesserte sich von 47,5 Mio. USD auf 80,0 Mio. USD, während die Marge sich von 24,7 % auf 29,5 % erhöhte. Der Nettogewinn profitierte zudem von einem einmaligen Steuereffekt und konnte sich von 23,4 Mio. USD auf 292,2 Mio. USD. mehr als verzehnfachen.
Für das laufende vierte Quartal rechnet Duolingo allerdings nur mit Buchungen zwischen 329,5 und 335,5 Mio. USD. Das liegt deutlich unter den Analystenschätzungen von rund 344,1 Mio. USD und entspricht nur einem prognostizierten Wachstum von 21 bis 23 %, was einem deutlichen Rückgang gegenüber den Vorquartalen entsprechen würde.
