COINBASE - Wer zweimal wagt, der zweimal gewinnt
Ein knapp verpasster Triumph, der aber neue Möglichkeiten eröffnet. Oder ziehen etwa dunkle Wolken auf?
Ein knapp verpasster Triumph, der aber neue Möglichkeiten eröffnet. Oder ziehen etwa dunkle Wolken auf?
Die zuletzt euphorische Stimmung vor allem beim Bitcoin erhielt gestern nach neuen Rallyhochs zum Wochenstart einen Dämpfer. Es kommt zu Gewinnmitnahmen.
Während sich der Bitcoin zuletzt in kleinen Schritten weiter nach oben schiebt, geht der Solana-Kurs aktuell durch die Decke. Seit Donnerstag konnte sich die Nummer 5 der meistkapitalisierten Kryptowährungen um rund 16 % verteuern.
Ergo: Bitcoin dürfte ab jetzt wieder fallen. Spässle am Rande. Seit einigen Handelstagen bohrt sich der Kurs durch die obere deckelnde Begrenzungslinie des mehrmonatigen Korrekturtrendkanals ...
Bitcoin schiebt sich eher gemächlich, was im Übrigen sehr positiv ist, in Richtung neuer Allzeithochs. Wie es jetzt weitergeht und was aus meiner Sicht die naheliegenden Kursziele sind, das möchte ich in diesem Video gerne mit euch besprechen.
Die Coinbase-Aktie hat die vorgegebenen Routen geradezu meisterhaft abgearbeitet. Es fehlt nur noch ein kleiner, letzter Schritt, um das "Kunststück" zu vollenden.
Ein Gerücht machte diese Woche die Runde: Die Haltefrist für Bitcoin und Co. soll demnach von einem auf zwei Jahre verlängert, und die Verrechenbarkeit von Verlusten mit anderen Kapitaleinkünften ermöglicht werden. Wie bitte?
Die Aktie des kanadischen Bitcoin-Miners ist seit dem letzten Jahr in einer breit angelegten Seitwärtsbewegung gefangen. Innerhalb dieser hat sich ein klarer Triggerbereich herauskristallisiert, der aktuell attackiert wird.
Sehr dynamisch konnte der Bitcoin in den vergangenen Tagen nach oben ziehen. Und auch viele andere Kryptos steigen und nähern sich wichtigen Hürden.
Der Aktienkurs dieses Bitcoin-Proxys bricht seit vergangener Woche über die Barriere bei 180 USD aus und löst sich damit kurzzeitig aus dem Korrelationstrend zu Bitcoin.