Hohe Fragmentierung und neuer Policy-Mix
Die Stagflationsrisiken nehmen laut Amundi Investment Outlook zu – das reale Wachstum liegt unter, die Inflation über den Erwartungen der Zentralbanken.
Die Stagflationsrisiken nehmen laut Amundi Investment Outlook zu – das reale Wachstum liegt unter, die Inflation über den Erwartungen der Zentralbanken.
Der Präsident der Fed in St. Louis, James Bullard, warnte am Mittwoch davor, dass die Fed kurz davor sei, die Kontrolle über die Inflationserwartungen zu verlieren.
Die Erzeugerpreise in der Eurozone sind im April um 1,2 Prozent im Monats- und 37,2 Prozent im Jahresvergleich gestiegen – ein neuer Rekord.
Die schweizerischen Verbraucherpreise sind im Mai um 2,9 Prozent im Jahresvergleich gestiegen – die höchste Inflationsrate seit September 2008.
Der Präsident der Fed in St. Louis, James Bullard, warnte am Mittwoch davor, dass die Fed kurz davor sei, die Kontrolle über die Inflationserwartungen zu verlieren.
Am Dienstag haben sich US-Präsident Joe Biden und Fed-Chef Jerome Powell im Weißen Haus getroffen, um über die hohe Inflation von zuletzt 8,3 Prozent zu sprechen (ein 40-Jahreshoch). Trotz der ernsten Lage versprach Biden, sich aus der Politik der Notenbank herauszuhalten.
Am Dienstag haben sich US-Präsident Joe Biden und Fed-Chef Jerome Powell im Weißen Haus getroffen, um über die hohe Inflation von zuletzt 8,3 Prozent zu sprechen (ein 40-Jahreshoch). Trotz der ernsten Lage versprach Biden, sich aus der Politik der Notenbank herauszuhalten.
Die steigende Inflation setzt die Europäische Zentralbank (EZB) weiter unter Druck. Leitzinserhöhungen im Juli und September scheinen laut Ulrike Kastens, DWS-Volkswirtin Europa, eine ausgemachte Sache zu sein.
Fed-Gouverneur Christopher Waller sagte am Montag, die US-Notenbank sollte bereit sein, die Zinssätze von nun an bei jeder Sitzung um einen halben Prozentpunkt anzuheben, bis die Inflation entscheidend eingedämmt sei.
Die Inflation in der Eurozone ist im Mai vorläufigen Daten zufolge weiter auf 8,1 Prozent im Jahresvergleich gestiegen – ein neues Allzeithoch.