Peking tauscht Chefunterhändler aus - Signal für Neuanfang?
Im Schatten wachsender Spannungen mit den Vereinigten Staaten hat China überraschend seinen langjährigen Chefunterhändler in Handelsfragen abgelöst.
Im Schatten wachsender Spannungen mit den Vereinigten Staaten hat China überraschend seinen langjährigen Chefunterhändler in Handelsfragen abgelöst.
Chinas Produkte sind weder von Zöllen ausgenommen noch unterliegen sie einem tieferen Zollsatz. Das Gegenteil ist der Fall. Die Zölle für China sind mehr als zehnmal höher als für andere Länder. Dennoch profitiert China von Zöllen in einem bestimmten und sehr großen Sektor.
China gibt nicht auf! Erneut erhöht das Land die Zölle für US-Waren auf jetzt 125 % (zuvor 84 %). Damit bleibt China das einzige Land, welches Donald Trump die Stirn bietet.
Der Handelskrieg zwischen den USA und China eskaliert. China gab bekannt, nicht klein beigeben zu wollen. Trump droht mit einem zusätzlichen Zoll von 50 %. Die Eskalation im Handelsstreit mit China könnte damit noch viel weiter gehen.
China hat mit einer drastischen Reaktion auf die US-Zölle eine Reihe von Gegenmaßnahmen angekündigt.
Die USA vereinnahmen die globale Aufmerksamkeit. So bleibt es unbemerkt, dass China seine Politik gerade geändert hat. China scheint es 2025 endlich ernst zu meinen.
Bilibili ist eine führende chinesische Video- und Live-Streaming-Plattform, JD.com ist eines der größten E-Commerce-Unternehmen Chinas und hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1998 von einem kleinen Elektronikgeschäft zu einem globalen Online-Handelsriesen entwickelt.
China hat am Dienstag als schnelle Reaktion auf neue US-Zölle seinerseits Strafzölle auf US-Importe verhängt und damit den Handelskrieg zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt erneut entfacht.
Chinas Wirtschaft wuchs im vergangenen Jahr um 5 %. Das Wachstumsziel lag bei 5 %. Das ist eine bemerkenswerte Punktlandung. Obwohl es sich wohl um eine Fantasiezahl handelt, gibt es gute Neuigkeiten.
Alle wissen, dass Chinas offizielle Wirtschaftsdaten nur die halbe Wahrheit sind. Das ist sogar absolut wörtlich zu nehmen, wenn es nach einem Insider geht.