TikTok soll an ORACLE und andere gehen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Oracle Corp. - WKN: 871460 - ISIN: US68389X1054 - Kurs: 302,140 $ (NYSE)
Das berichten unter anderem CBS News und das Wall Street Journal. Die genaue Struktur des Deals ist bislang nicht öffentlich bekannt.
Demnach haben sich Unterhändler beider Seiten nach zweitägigen Gesprächen in Madrid auf ein Rahmenabkommen geeinigt. US-Präsident Donald Trump und Chinas Staatschef Xi Jinping wollen den Entwurf am Freitag in einem direkten Gespräch bestätigen. "Die kommerziellen Bedingungen wurden vereinbart", sagte US-Finanzminister Scott Bessent am Montag vor Journalisten. Er sprach von einem "soliden Rahmen", über den aber zunächst keine Einzelheiten veröffentlicht würden.
Die Zeit drängt: Ein Gesetz aus dem Jahr 2024 verpflichtet TikTok zur Abspaltung vom chinesischen Mutterkonzern ByteDance. Hintergrund sind Bedenken, chinesische Behörden könnten über die App Zugriff auf personenbezogene Daten US-amerikanischer Nutzer erhalten oder gezielt Einfluss auf Inhalte nehmen. TikTok zählt allein in den Vereinigten Staaten rund 170 Millionen Nutzerinnen und Nutzer.
Trump hatte eine Frist bis zum 17. September gesetzt, die nun um bis zu 90 Tage verlängert werden könnte, um den Deal formell abzuschließen. Eine endgültige Umsetzung dürfte auch die Zustimmung des republikanisch dominierten Kongresses erfordern.
Geopolitik als maßgeblicher Treiber
Beobachter werten die plötzliche Einigungsbereitschaft Pekings als strategisches Zugeständnis: China will offenbar die Tür für einen Staatsbesuch Trumps offenhalten, ein diplomatisches Signal, das Xi Jinping angesichts wachsender Spannungen im Indopazifik dringend benötigen könnte. Die Gespräche in Madrid fanden vor dem Hintergrund eines möglichen Gipfeltreffens zwischen beiden Staatschefs statt, das noch in diesem Jahr stattfinden könnte.
Bislang hatte sich Peking einer Abgabe der Kontrolle über TikTok widersetzt, insbesondere mit Blick auf die Empfehlungstechnologie, die als zentraler Wettbewerbsvorteil gilt. Diese Algorithmen stehen auf Chinas Liste für exportkontrollierte Technologien. Ob sie im Rahmen des neuen Abkommens übergeben oder lediglich in den USA betrieben werden, ist offen.
Ein früherer Deal mit Oracle und Walmart war 2020 unter Trumps erster Präsidentschaft bereits skizziert worden, scheiterte damals jedoch am politischen Widerstand. Seither betreibt Oracle im Rahmen des Projekts „Project Texas“ bereits die Speicherung und Absicherung der TikTok-Nutzerdaten auf US-Servern. Der Konzern gilt nun erneut als Schlüsselakteur im geplanten Kontrollwechsel.
Unsicherheiten bleiben
Unklar bleibt, ob die Eckpunkte des Deals ausreichen, um die Anforderungen des US-Sicherheitsgesetzes vollständig zu erfüllen. Auch Chinas Zustimmung zu einem umfassenden Technologietransfer gilt weiterhin als fraglich. Wang Jingtao, Vizedirektor der Cyberspace Administration of China, verwies auf notwendige Prüfungen in Bezug auf Algorithmen, geistige Eigentumsrechte und Exportlizenzen. Substanzielle Streitpunkte zwischen beiden Staaten stehen derweil weiter im Raum, von Exportkontrollen für Halbleiter über gegenseitige Sanktionen bis hin zur Drogenpolitik.
Fazit: Der TikTok-Deal sollte nur ein Auftakt für die weiteren Verhandlungen mit China sein. Es gibt noch viele offene Punkte, die die beiden Staaten miteinander klären müssen. Oracle scheint bei der Sache weiterhin als Sieger vom Platz zu gehen. Das Unternehmen schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.