China: Größtes Wirtschaftspaket aller Zeiten
In China ist es wie in den USA. Die Zahlen sind meist groß, richtig groß. Das gilt vor allem jetzt, da fast täglich neue Maßnahmen verkündet werden.
In China ist es wie in den USA. Die Zahlen sind meist groß, richtig groß. Das gilt vor allem jetzt, da fast täglich neue Maßnahmen verkündet werden.
Chinas Wirtschaft hat dringenden Bedarf an konjunkturstimulierenden Maßnahmen. Und solange diese nicht konkret verkündet bzw. beschlossen werden, dürften die Anleger chinesische Aktien eher wieder auf der Verkaufsliste stehen haben.
Anleger setzten große Hoffnungen auf das Wochenende. In einer Pressekonferenz sollten weitere Konjunkturhilfen verkündet werden. Wer darauf setzte, wurde enttäuscht.
In den letzten Wochen kam es zu einer gewaltigen Rally am chinesischen Aktienmarkt. Diese Rally startete, weil die chinesische Zentralbank eine Reihe von geldpolitischen Maßnahmen ergriff.
Mittelfristig gehört die Aktie von PDD zu den technisch stärkeren China-Aktien. Auch BYD, Xiaomi oder Tencent sind mittelfristig erstaunlich starke Titel ...
Im China Internetsektor und im Hang Seng lassen sich größere charttechnische Böden erkennen. Die Frage ist die, ob sie nach oben aktiviert werden können ...
Nach der massiven Rally der letzten beiden Wochen, ausgelöst durch das chinesische Konjunkturprogramm der Notenbank, kannten die China-Aktien kein Halten mehr.
Nach einer ganzen Woche, die die Börse in Shanghai geschlossen war, warten Anleger gespannt darauf, was nach der großen Rally geschieht. Geht diese weiter oder ist sie schon Geschichte?
Hier hat es in den letzten Tagen weiterhin alles gepasst. Einstiege waren bei rund 26 USD möglich. Das Kursziel wurde zuletzt auf 40/42 USD angehoben.
So grün wie jetzt war die Börsenampel schon lange nicht mehr. Das klingt zwar gut, kann aber für den Aktienmarkt zur Belastung werden.