APPLE - Verkaufsstopp belastet! Aktie gibt weiter nach!
In den USA darf aktuell keine der aktuellen Apple-Watch-Series-9 und Ultra2-Uhren verkauft werden. Das kommt am Markt nicht gut an. Die Aktie korrigiert.
In den USA darf aktuell keine der aktuellen Apple-Watch-Series-9 und Ultra2-Uhren verkauft werden. Das kommt am Markt nicht gut an. Die Aktie korrigiert.
Der Nasdaq 100 legte in diesem Jahr über 50% zu. Da verwundert es wenig, dass einige Werte sogar dreistellige Prozentgewinne erzielen. Wie könnten es mit den drei größten Gewinnern im nächsten Jahr weitergehen?
Diese beiden Aktien gehören zu den aus meiner Sicht technisch noch stärksten chinesischen Techaktien. Aber auch sie zeigen zuletzt eine seltsame Schwäche.
Nach dem gescheiterten Versuch, das neue Allzeithoch bei 505,48 USD zu überwinden, kommt die Nvidia-Aktie in dieser Woche unter Druck. Weitere Verluste können sich die Bullen aus charttechnischer Sicht kaum leisten.
Die Super-7 dominieren den globalen Aktienmarkt! Im MSCI ACWI (All Countries World Index) sind die Super-7 fast soviel wert, wie die Gewichtung der Aktienmärkte von Japan, China, Uk, Frankreich, Kanada zusammen.
"most crowded trade", sprich "alle" sind so positioniert. Gerade auch die Hedgefondsindustrie. Diese Positionierung geht solange gut, bis sie nicht mehr gut geht. 🙂
Die Nvidia-Aktie gehörte gestern wieder einmal zu den starken Werten im Nasdaq 100 und sicherte sich mit einem Anstieg von 2,37% einen Platz in den Top Ten unter den Tagesgewinnern. Wie geht es weiter?
Die Apple-Aktie springt zur Eröffnung auf ein neues Rekordhoch und überwindet das bisherige Allzeithoch bei 198,32 USD aus dem Juli. Noch haben die Bullen aber nicht gewonnen.
Fundamentale Aktienbewertung fußt zum einen auf vergangenen Daten. An der Börse ist aber vor allen Dingen der Blick in die Zukunft wichtig. Verändern sich die Analystenschätzungen als Basis, hat das massive Auswirkungen. Aktien können trotz Kursanstiegen "günstiger" werden. Das zeigt das Beispiel Nvidia.
Die Microsoft-Aktie erfreut in diesem Jahr ihre Anteilseigner mit einem Plus von 56,11%. Kommt zum Jahresende hin noch einmal Dynamik in die Aktie oder ist es Zeit, das Jahr vorzeitig zu beenden?