Nachricht
11:32 Uhr, 12.05.2009

Wirtschaftskrise bremst Funkwerk im ersten Quartal

Erwähnte Instrumente

Kölleda (BoerseGo.de) - Die sich zuspitzende Weltwirtschaftskrise hat das Geschäft der Funkwerk AG im ersten Quartal 2009 gebremst. Die Gesamtleistung sei um 3,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 64,6 Millionen Euro (Vorjahr: 66,9 Millionen Euro) gesunken, teilte der auf professionelle Informations- und Kommunikationstechnik spezialisierte Technologiekonzern am Dienstag mit. Die Umsatzerlöse verringerten sich um 8 Prozent auf 56,7 Millionen Euro (Vorjahr: 61,6 Millionen Euro). Der Rückgang entspreche im Wesentlichen der negativen Entwicklung im Geschäftsfeld Automotive Communication, das von dem konjunkturellen Einbruch der Fahrzeugindustrie betroffen war. Ohne dieses Geschäftsfeld hätte die Funkwerk Gruppe einen Umsatzzuwachs verzeichnen können.

Auf Konzernebene verbuchte Funkwerk ein negatives Betriebsergebnis von minus 2,9 Millionen Euro (2008: plus 0,1 Millionen Euro), wobei hierin auch Vorleistungen für Projekte enthalten sind, die erst im weiteren Jahresverlauf zu Umsätzen und Erträgen führen. Nach Zinsen und Steuern beläuft sich der Quartalsverlust auf 2,4 Millionen Euro (Vorjahr: minus 0,3 Millionen Euro). Das entspricht einem Ergebnis pro Aktie von minus 0,29 Euro (Vorjahr: minus 0,03 Euro).

Auch der Auftragseingang war im ersten Quartal von der Wirtschaftskrise geprägt. Im Wesentlichen bedingt durch den Einbruch der Automobilindustrie, aber auch durch verzögerte Beauftragungen im Bahnbereich fiel der Auftragseingang mit 50,1 Millionen Euro deutlich niedriger aus als im Vorjahr (66,5 Millionen Euro). Der Auftragsbestand verminderte sich so auf 106,6 Millionen Euro (Vorjahr: 131,1 Millionen Euro). Vor allem in der zweiten Jahreshälfte erwartet Funkwerk jedoch durch Nachholeffekte und erste Wirkungen staatlicher Infrastrukturinvestitionen einen "erheblichen Anstieg" des Auftragseingangs insbesondere im Bereich Traffic & Control Communication sowie bei Security Communication.

In den Geschäftsfeldern Traffic & Control Communication, Enterprise Communication und Security Communication sieht der Funkwerk-Vorstand Anzeichen für eine Belebung im zweiten Halbjahr 2009. Daher wird hier bei steigenden Umsätzen mit jeweils positiven Ergebnisbeiträgen auf Jahressicht gerechnet, während aus dem Geschäftsfeld Automotive Communication trotz der eingeleiteten Restrukturierung Belastungen für das Ergebnis zu erwarten seien. Zur weiteren Verbesserung der Profitabilität will das Unternehmen in allen Geschäftsfeldern Maßnahmen zur Kostensenkung umsetzen.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen