Analyse
10:06 Uhr, 06.06.2024

USD/CAD: BoC senkt Leitzins auf 4,75 Prozent

Die Bank of Canada (BoC) hat ihren Leitzins wie von Analysten im Konsens erwartet um 25 Basispunkte auf 4,75 Prozent gesenkt und weitere Zinssenkungen in Aussicht gestellt.

Erwähnte Instrumente

  • USD/CAD
    ISIN: XC000A0AEM51Kopiert
    Kursstand: 1,36899 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • USD/CAD - WKN: A0AEM5 - ISIN: XC000A0AEM51 - Kurs: 1,36899 $ (FOREX)

USD/CAD ist von seinem zur Wochenmitte nach dem Zinsentscheid der kanadischen Notenbank erreichten, knappen Zweiwochenhoch bei 1,3741 wieder zurückgefallen. Im Tief erreichten die Notierungen über Nacht 1,3666.

Die Bank of Canada (BoC) hat ihren Leitzins wie von Analysten im Konsens erwartet um 25 Basispunkte auf 4,75 Prozent gesenkt und weitere Zinssenkungen angekündigt, sollte sich die Inflation wie erwartet weiter abschwächen. Die BoC vertraue verstärkt darauf, dass sich die Disinflation dem Ziel von zwei Prozent annähere, was einen weniger restriktiven politischen Kurs rechtfertige, heißt es im Begleitstatement.

Gegen 10:05 Uhr MESZ notiert USD/CAD bei 1,3690. Unterhalb des Tiefs vom 20. Mai 2024 bei 1,3595 trifft das Währungspaar am Sechswochentief vom 17. Mai 2024 bei 1,3532 auf die nächste markante Unterstützung. Der nächste wichtige Widerstand liegt am Zweiwochenhoch vom 23. Mai 2024 bei 1,3743.

USD/CAD-Chartanalyse
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Tomke Hansmann
Tomke Hansmann
Redakteurin

Nach ihrem Studium und einer anschließenden journalistischen Ausbildung arbeitet Tomke Hansmann seit dem Jahr 2000 im Umfeld Börse, zunächst als Online-Wirtschaftsredakteurin. Nach einem kurzen Abstecher in den Printjournalismus bei einer Medien-/PR-Agentur war sie von 2004 bis 2010 als Devisenanalystin im Research bei einer Wertpapierhandelsbank beschäftigt. Seitdem ist Tomke Hansmann freiberuflich als Wirtschafts- und Börsenjournalistin für Online-Medien tätig. Ihre Schwerpunkte sind Marktberichte und -kommentare sowie News und Analysen (fundamental und charttechnisch) zu Devisen, Rohstoffen und US-Aktien.

Mehr Experten