Fundamentale Nachricht
16:52 Uhr, 02.06.2022

Ukrainische Zentralbank NBU erhöht Leitzins drastisch

Die ukrainische Nationalbank hatte im Januar zuletzt den Hauptzinssatz auf 10 Prozent angehoben. Seit dem Beginn der militärischen Aggression blieb der Satz unverändert.

Kiew (Godmode-Trader.de) - Die Zentralbank der Ukraine, NBU, hat ihren Leitzins dramatisch erhöht. Der Zinssatz werde von 10 auf 25 Prozent angehoben, teilten die Währungshüter am Donnerstag mit. Damit soll die hohe Inflation gedämpft werden. Die Teuerungsrate hat zuletzt zweistellige Werte erreicht. Im April kletterten die Verbraucherpreise im Jahresvergleich nach Schätzungen der Notenbank auf 16,4 Prozent, im Mai auf rund 17 Prozent.

Mit dem Zinsschritt will die NBU den Druck auf dem Devisenmarkt verringern und damit die Fähigkeit der Nationalbank stärken, die Wechselkursstabilität zu gewährleisten und die Inflation einzudämmen. „Die Notenbank geht davon aus, dass die Anhebung ausreichen wird, um die Inflationserwartungen zu stabilisieren“, hieß es in einer Mitteilung. Das sei die Voraussetzungen dafür, um später den Leitzins wieder senken zu können.

Laut NBU-Gouverneur Kyrylo Shevchenko entschied sich die NBU bisher während der russischen Aggression bewusst dazu, keine geldpolitischen Maßnahmen zu tätigen, da etwaige Änderungen damals kaum eine Chance gehabt hätten, die Erwartungen zu stabilisieren. Die allmähliche Anpassung der ukrainischen Wirtschaft und der Übergang vom psychologischen Schock zur wirtschaftlichen Logik der Entscheidungsfindung von Unternehmen und Privatpersonen habe nun eine Änderung der geldpolitischen Ansätze erfordert, sagte der NBU-Gouverneur. Die ukrainische Nationalbank hatte im Januar zuletzt den Hauptzinssatz auf 10 Prozent angehoben. Seit dem Beginn der militärischen Aggression blieb der Satz unverändert.

Der Ukraine steht wegen des Krieges wirtschaftlich am Rande des Abgrunds. 40 Prozent der Unternehmen haben bereits ihre Pforten schließen müssen. Die Städte und große Teile der Infrastruktur sind zerstört, Schifffahrtswege blockiert. Die Analysten von Morgan Stanley erwarten im Szenario eines länger andauernden Konflikts einen Wirtschaftseinbruch von bis zu 60 Prozent.

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen