Analyse
07:50 Uhr, 21.07.2022

SAP – Senkt Prognose wegen Krieg und Lizenzgeschäft

Es läuft eigentlich so wie man es sich im Vorfeld ausmalen konnte bei der SAP. Operativ kommt die Cloud-Umstellung schneller als gedacht voran, was zu einem Rückgang der Lizenzen führt und damit kurzfristig den Gewinn negativ beeinflusst.

Erwähnte Instrumente

  • SAP SE
    ISIN: DE0007164600Kopiert
    Kursstand: 90,720 € (XETRA) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
    VerkaufenKaufen
  • SAP SE - WKN: 716460 - ISIN: DE0007164600 - Kurs: 90,720 € (XETRA)

Hohe Kosten im Zusammenhang mit der Einstellung des Geschäfts in Russland belasten zusätzlich. Gleichzeitig liegt der Umsatz aufgrund des starken Dollars über den Erwartungen. Was macht die SAP-Aktie aus der komplizierten Gemengelage?

Es ist kompliziert

Die Zahlen bieten in Summe wohl etwas mehr Futter für die Bären als für die Bullen. Bärisch ist auf jeden Fall die Senkung der Unternehmensziele für das Betriebsergebnis auf 7,6 bis 7,9 Mrd. EUR. Vorher wurden 7,8 bis 8,25 Mrd. EUR erwartet. 350 Mio. EUR davon legt SAP für den Krieg zurück. Gleichzeitig liegt der Umsatz in der Cloud über den Erwartungen. Die Umstellungen laufen schneller als gedacht. Das belastet kurzfristig den Profit, hilft aber auf lange Sicht.

Das Nettoergebnis ist zusätzlich durch Abschreibungen auf Beteiligungen belastet und fällt deutlich schlechter als erwartet aus. Hier setzt das schlechte Kapitalmarktumfeld dem Softwarekonzern zu.

Die Zielsetzungen für das Jahr 2025 werden bestätigt und für 2023 erwartet SAP ein zweistelliges Wachstum beim Betriebsergebnis. SAP will die mittelfristigen Zielsetzungen bald aktualisieren und spricht dabei von einer starken Wachstumsdynamik im Cloudgeschäft sowie positiven Entwicklungen bei den Wechselkursen. Das deutet darauf hin, dass SAP die Erwartungen an das Cloudgeschäft nach oben schrauben könnte. Ein durchaus positiver Ansatz.

Fazit: Kurzfristig scheinen die Bären mehr Futter zu haben. 2022 bleibt ein Umstellungsjahr. Erst 2023 dürfte SAP die Kurve bekommen und dann auch wieder zum Wachstumsunternehmen mutieren. Handlungsbedarf sehe ich heute nicht. Weder für Langfristanleger noch für kurzfristige Trader. Der negativste Punkt heute ist sicherlich die Enttäuschung bei der Marge.

SAP SE
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Der Autor hält SAP Aktien.

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen