SAMSUNG im Aufwind: Goldman Sachs und Morgan Stanley heben Kursziele an
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- Samsung Electronics (GDR)Kursstand: 1.275,000 € (L&S) - Zum Zeitpunkt der VeröffentlichungVerkaufenKaufen
- Samsung Electronics (GDR) - WKN: 896360 - ISIN: US7960508882 - Kurs: 1.275,000 € (L&S)
Goldman Sachs taxiert den fairen Wert der Aktie nun auf 96.000 KRW, nach zuvor 84.000 KRW, und bestätigt die Einstufung mit "Buy“. Auch Morgan Stanley hebt das Kursziel, von 86.000 auf 97.000 KRW, und bleibt bei einem "Overweight“-Rating. Zuletzt schloss der Kurs bei 84.700 KRW an der Börse in Südkorea.
Speichergeschäft sorgt für Fantasie
Im Zentrum der Neubewertung steht das wiedererstarkende Speichergeschäft. Goldman-Analystin Giuni Lee rechnet für das dritte Quartal 2025 mit einem operativen Ergebnis von 10,2 Billionen KRW, gegenüber zuvor erwarteten 8,9 Billionen KRW. Positiv schlagen vor allem höhere Absatzvolumina und gestiegene Preise für konventionelle DRAM- und NAND-Speicher zu Buche. Hinzu kommen geringere Verluste im Foundry- und System-LSI-Bereich sowie ein vorteilhafterer Wechselkurs (US-Dollar zu Won).
Die Analystin hebt zudem die Gewinnschätzungen je Aktie für die Jahre 2025 bis 2027 um 8 bis 24 % an. Grundlage dafür sind optimistischere Annahmen hinsichtlich der Preisentwicklung bei Standardspeicher sowie höhere Absatzprognosen für High Bandwidth Memory (HBM). "Sollte es in diesem Bereich zu weiteren positiven Entwicklungen kommen, dürfte dies den Aktienkurs spürbar beflügeln, zumal die Erwartungen am Markt bislang zurückhaltend ausfallen", heißt es in der Analyse.
Auch die mittelfristige Perspektive stimmt die Expertin zuversichtlich: "Die Ausgangslage für das zweite Halbjahr 2025 und das Jahr 2026 ist günstig. Zentrale Geschäftsfelder wie konventioneller Speicher, HBM und Foundry stehen vor einer deutlichen Ergebnisverbesserung nach einem schwachen Basisjahr.“
Goldman verweist zudem auf die aus Bewertungssicht attraktive Positionierung des Konzerns. Die Aktie notiere derzeit beim 1,3-Fachen des erwarteten Buchwerts auf Zwölf-Monats-Sicht, ein mittlerer Zykluswert, dem angesichts des beginnenden Speicherpreisaufschwungs und der strukturellen HBM-Fantasie ein attraktives Risiko-Rendite-Profil gegenüberstehe.
Auch Morgan Stanley zeigt sich zuversichtlich und hebt neben dem Kursziel für die Stammaktien auf 97.000 KRW auch jenes für die Vorzugsaktien auf 84.390 KRW an. Analyst Shawn Kim verweist auf die bevorstehende zyklische Erholung im Speichermarkt und bekräftigt seine Übergewichten-Empfehlung.
Fazit: Die jüngsten Analystenkommentare unterstreichen die wachsende Überzeugung am Markt, dass Samsung als einer der führenden Akteure im globalen Speichersektor, insbesondere im strategisch bedeutenden HBM-Segment, vor einem nachhaltigen Aufschwung steht. Meine mehrfachen Kaufempfehlungen, hier nachzulesen, im Bereich um 800 bis 900 EUR haben sich ausgezahlt! Die Samsung-Aktie hat sich endlich erholt. Jetzt rate ich nunmehr zum Halten der Position. Privat bleibe ich bei den Koreanern ebenfalls investiert.
Weitere Analysen & News zur Aktie unserer Redaktion findest Du hier.
Jahr | 2024 | 2025e* | 2026e* |
Umsatz in Mrd. USD | 206,58 | 228,51 | 245,82 |
Ergebnis je Aktie in USD | 3,40 | 3,23 | 4,39 |
KGV | 18 | 19 | 14 |
Dividende je Aktie in USD | 1,00 | 1,05 | 1,06 |
Dividendenrendite | 1,67% | 1,75% | 1,77% |
*e = erwartet, Berechnungen basieren bei |

Eröffne jetzt Dein kostenloses Depot bei justTRADE und profitiere von vielen Vorteilen:
✓ 50 Euro Startguthaben bei justTRADE
✓ ab 0 € Orderprovision für die Derivate-Emittenten (zzgl. Handelsplatzspread)
✓ 4 € pro Trade im Schnitt sparen mit der Auswahl an 3 Börsen - dank Quote-Request-Order
Nur für kurze Zeit: Erhalte 3 Monate stock3 Plus oder stock3 Tech gratis on top!
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.