SAMSUNG profitiert vom KI-Boom: Speicherchipgeschäft mit Rekorden
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Der Konzern erzielte einen Nettogewinn von 12,01 Bio. Won (erwartet: 9,29 Bio. Won) und einen operativen Gewinn von 12,17 Bio. Won. Der Umsatz stieg auf 86,06 Bio. Won und lag damit klar über den Erwartungen der Analysten.
Das Speicherchipgeschäft erwies sich erneut als Wachstumsmotor: Die Sparte erzielte einen Umsatz von 33,1 Bio. Won, verglichen mit der Erwartung von 31,69 Bio. Won. Der operative Gewinn sprang auf 7 Bio. Won, deutlich über den erwarteten 4,68 Bio. Won, der höchste Wert seit mehr als drei Jahren. Auch das Segment Mobile und Netzwerke entwickelte sich robust: Mit Erlösen von 34,1 Bio. Won (Schätzung: 32,07 Bio. Won) und einem operativen Ergebnis von 3,6 Bio. Won (Schätzung: 3,09 Bio. Won) trug es stabil zum Gesamtergebnis bei.
