Analyse
11:40 Uhr, 23.05.2014

RDX - Starke Käufe am russischen Aktienmarkt

Am russischen Aktienmarkt läuft seit Mitte März eine starke Gegenbewegung. Die durch den Ukraine-Konflikt verursachten Kursabschläge werden wieder aufgefangen.

Erwähnte Instrumente

  • RDX
    ISIN: AT0000802079Kopiert
    Kursstand: 1.280,00 Punkte (Deutsche Bank Indikation) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • RDX - WKN: 966490 - ISIN: AT0000802079 - Kurs: 1.280,00 Punkte (Deutsche Bank Indikation)

Zunächst einmal finden Sie hier eine Nomenklatur der russischen Leitindizes. RTS, RTX oder RDX ? Nach dem Lesen der verlinkten Erläuterung wissen Sie Bescheid.

Ich werte im Folgenden den RDX aus. Der RDX korrigiert bereits seit März 2012 ausgehend von 1.666 Punkten.

Wie läßt sich diese Korrektur genau beschreiben ?

Nun, bis 27.02. dieses Jahres spielte sich die Korrektur auf einer Unterstützung bei 1.220 Punkten ab. Ab Ende Februar hielt dieses Fallnetz bei 1.220 Punkten nicht mehr, es kam zu einem kleinen Sell Off. Im bisherigen Tief der Korrektur wurden 1.007 Punkte erreicht. In der beigefügten Chartgrafik sehen Sie, dass sich die Korrektur in einen breiten Abwärtstrendkanal einkleiden läßt.

Seit 14.03. erholt sich der RDX, er steigt innerhalb des besagten breiten Abwärtstrendkanals an. In dieser Woche gelingt ein Rebreak über die wichtige Chartmarke von 1.220 Punkten. Innerhalb des breiten Abwärtstrendkanals hat der RDX noch Potential bis 1.380 Punkte. Dort dürfte er zunächst nach unten abprallen.

Die Maidanproteste begannen im November des Jahres 2013. Der RDX hat in Kürze die Kursverluste, die durch die Ukrainekrise verursacht wurden, wieder aufgeholt.

RDX
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -

T-Online sucht gemeinsam mit uns die beliebtesten Banken & Finanzdienstleister des Jahres. Jetzt an der Umfrage teilnehmen und ein iPhone 15 gewinnen!

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

1 Kommentar

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen
  • 280a
    280a

    Aber falls er die Abwärtstrendlinie durchbricht gehen wir all in :-)

    13:24 Uhr, 23.05.2014

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

Harald Weygand
Harald Weygand
Head of Trading

Harald Weygand entschied sich nach dem Zweiten Staatsexamen in Medizin, einer weiteren wirklichen Leidenschaft, dem charttechnischen Analysieren der Märkte und dem Trading, nachzugehen. Nach längerem, intensivem Studium der Theorie ist Weygand als Profi-Trader seit 1998 am Markt aktiv. Im Jahr 2000 war er einer der Gründer der stock3 AG und des Portals www.stock3.com. Dort ist er für die charttechnische Analyse von Aktien, Indizes, Rohstoffen, Devisen und Anleihen zuständig. Über die Branche hinaus bekannt ist der Profi-Trader für seine Finanzmarktanalysen sowie aufgrund seiner Live-Analysen auf Anlegerveranstaltungen und Messen.

Mehr über Harald Weygand
  • Prozyklisches Breakout-Trading
  • Pattern-Trading
  • Makro-Trades
  • Intermarketanalyse
Mehr Experten