Analyse
09:00 Uhr, 14.05.2025

PORSCHE HOLDING fährt Milliardenverlust ein

Die Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE) hat das erste Quartal 2025 mit einem massiven Verlust abgeschlossen. Das Konzernergebnis nach Steuern belief sich auf minus 1,08 Mrd. €, nachdem im Vorjahreszeitraum noch ein Gewinn von 1,06 Mrd. € erzielt worden war.

Hauptursache für den Einbruch waren Wertberichtigungen auf die Beteiligungen an der Volkswagen AG (minus 1,4 Mrd. €) sowie an der Porsche AG (minus 168 Mio. €). Derzeit notiert die Porsche-Aktie erheblich unterhalb des inneren Wertes von 16 Mrd. EUR (aktuelle Marktkapitalisierung ca. 5,85 Mrd. EUR).

Ergebnisrückgang bei den Kernbeteiligungen

Bereits auf operativer Ebene verzeichneten sowohl Volkswagen als auch die Porsche AG rückläufige Ergebnisse. Volkswagen musste einen Gewinnrückgang von 3,2 Mrd. € auf 1,8 Mrd. € hinnehmen. Die operative Marge fiel von 6,0 % auf 3,7 %, was insbesondere auf Rückstellungen zur CO₂-Flottenregulierung in Europa (0,6 Mrd. €), Restrukturierungskosten bei CARIAD und Audi (0,4 Mrd. €) sowie Belastungen im Zusammenhang mit der Dieselthematik und den neuen US-Importzöllen (ab 3. April 2025) zurückzuführen ist.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar