stock3 Multi-Timeframe-Analyse: EUROSTOXX 50
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Mit dem Ausbruch über das damalige Rallyhoch bei 5.120 Punkten gelangen Europas Leitindex EuroStoxx 50 zu Jahresbeginn ein weiteres Kaufsignal. Anschließend wurde ein mittelfristiges Kursziel bei 5.379 Punkten überschritten. Die Oberseite seines mehrjährigen Aufwärtstrendkanals konnte er dabei jedoch genauso wenig erreichen, wie eine untergeordnete Kurszielmarke bei 5.606 Punkten.Denn im März setzte eine scharfe Verkaufswelle ein, die erst kurz vor dem Tief aus dem August 2024 gestoppt werden konnte.
Von diesem crashartigen Einbruch hat sich der Index seit Anfang April wieder deutlich erholen können, bisher jedoch nicht über ein Zwischenhoch bei 5.470 Punkten hinausgefunden. Die Seitwärtsphase der letzten Wochen wird zudem von einer ganzen Reihe tieferer Tiefs geprägt und ihre Unterseite zu Beginn des laufenden Monats kurzzeitig unterschritten. Seit Anfang August kann sich der Index jedoch wieder nach Norden arbeiten und damit ausgehend von neutralem Gebiet den Ausbruch auf der Oberseite versuchen. Die Frage ist aktuell nur, ob es wieder einmal bei einem Versuch bleibt.