Das ist der beste Zeitpunkt, um Bitcoin zu kaufen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- VerkaufenKaufen
- Während Ethereum seit Anfang Juli einen überraschenden Höhenflug erlebt, befindet sich Bitcoin inmitten einer Konsolidierungsphase. Im Moment des Schreibens handelt die Krypto-Leitwährung bei 117.000 US-Dollar, ein 5-prozentiger Abschlag zum Allzeithoch.
- Viele Krypto-Anleger fragen sich daher: Jetzt Bitcoin nachkaufen oder lieber abwarten? Ein neuer CryptoQuant-Report will mit einer “Smart Dollar Cost Averaging”-Methode basierend auf realisierten Preissignalen bei genau dieser Entscheidung helfen.
- Die Idee: Anleger sollen durch die neue On-Chain-Strategie dabei unterstützt werden, BTC so zu akkumulieren, dass der Kurszuwachs der Kryptowährung optimal genutzt wird.
- In dem Report erklärt Krypto-Analyst Boris Vest, dass Bitcoin-Investoren vor allem entgegen dem sogenannten emotionalen Zyklus handeln müssten. Mit den Worten der Börsenlegende Warren Buffet ausgedrückt: “Sei gierig, wenn andere ängstlich sind”.
- Seine Methode empfiehlt den Kauf von Bitcoin, wenn “der Preis unter den realisierten Preis der letzten Woche bis zum letzten Monat fällt.” Genau dann befinden sich kurzfristige Anleger in der Regel im Minus, was “zu einem erhöhten Verkaufsdruck führt”.
- “Smart DCA aktiviert während solcher Zeiträume stündliche Käufe und trägt so dazu bei, die Kostenbasis von Bitcoin und US-Dollar einander anzunähern”, erklärt der CryptoQuant-Autor.
- Durch den Bitcoin-Kauf während “angstbedingter Kursrückgänge” und den Verkauf bei Marktstärke werde im Laufe der Zeit ein resilienteres und optimiertes Portfolio aufgebaut.
- Die Konsequenz für Krypto-Anleger in der aktuellen Marktphase: “Derzeit liegt der realisierte Preis für 1W–1M bei etwa 117.700 US-Dollar. Solange der BTC-Kurs unter diesem Niveau bleibt, signalisiert die Strategie eine fortgesetzte Akkumulation.”
- Oberhalb des genannten Bitcoin-Preisniveaus könne man hingegen genauso schrittweise verkaufen. Der Hauptvorteil: “Im Wesentlichen entfernt ‘Smart DCA’ Emotionen aus dem Entscheidungsprozess und ersetzt sie durch verhaltensbezogene On-Chain-Metriken.”
- Den steuerlichen Aspekt berücksichtigt der Krypto-Analyst jedoch nicht. Gerade für deutsche Anleger könnte sich Buy & Hold wegen der Jahreshaltefrist aber besonders lohnen. Mehr dazu hier: Bitcoin-Reichtum: So rettet man seine Ersparnisse vor der Inflation.
Empfohlenes Video
Quantencomputer vs. Bitcoin – Wie real ist die Gefahr?
Quellen
Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+
Mit Deinem Abo bekommst Du:
- Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
- Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
- Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
- Technische Chartanalyse & Kursziele
Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.