Ölpreise steigen vor Opec+ Treffen leicht an
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Die Ölpreise sind am Freitag vor einem Treffen des Ölverbunds Opec+ gestiegen. Nachdem sie im frühen Handel noch leicht gesunken waren, drehten sie bis zum Nachmittag in die Gewinnzone und legten moderat zu. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember stieg um 25 Cent auf 65,25 US-Dollar. Ein Barrel der US-Sorte WTI kostete 61,09 Dollar und damit 52 Cent mehr als am Vortag.
Wie bereits im Verlauf der Handelswoche hielten sich die Preisausschläge am Ölmarkt in vergleichsweise engen Grenzen. Damit haben die Notierungen die deutlichen Gewinne aus der Vorwoche größtenteils halten können.
Die Anleger warten auf ein Treffen des Verbunds Opec+, in dem neben Opec-Staaten auch andere wichtige Förderländer wie Russland organisiert sind. Die Gespräche sollen am Sonntag geführt werden. Es wird erwartet, dass die beteiligten Staaten eine Anhebung der Fördermenge beschließen werden.
Jüngste Medienberichte deuten auf eine erneute moderate Ausweitung der Produktion hin. "Vieles spricht somit für eine Anhebung um 137.000 Barrel pro Tag, wie schon im Oktober und November", sagte Rohstoffexperte Carsten Fritsch von der Commerzbank.
Passende Produkte
| WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask | 
|---|
