Ölpreise steigen durch US-Zollmaßnahmen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Die Ölpreise sind am Montag durch US-Zölle gestiegen. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im März legte um 83 Cent auf 76,51 US-Dollar zu. Ein Barrel der US-Sorte WTI stieg um 1,46 Dollar auf 73,98 Dollar.
US-Präsident Donald Trump hat am Wochenende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China verhängt. Diese Maßnahmen dürften zu höheren Benzinpreisen in den USA führen und die Inflation anheizen.
Kanada liefert vor allem "schweres" Rohöl an die Raffinerien des Mittleren Westens, die auf diese Rohölsorten ausgelegt sind. Daher hat Trump Ölimporte aus Kanada nur mit einem Zoll von zehn Prozent belegt, um wirtschaftliche Schäden für die USA zu verringern. Schweres Rohöl ist schwerer zu verarbeiten.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|