Nachricht
10:30 Uhr, 16.10.2025

Ölpreise steigen durch Indiens geplanten Stopp russischer Ölkäufe

Erwähnte Instrumente

Die Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen, nachdem US-Präsident Donald Trump erklärte, Indien wolle den Kauf von Öl aus Russland einstellen. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Dezember kostete 62,64 US-Dollar, was einem Anstieg von 73 Cent im Vergleich zum Vortag entspricht. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI mit Auslieferung im November stieg um 72 Cent auf 59,99 Dollar.

Trump verwies auf Aussagen des indischen Premierministers Narendra Modi, der versichert habe, dass Indien kein Öl mehr aus Russland kaufen werde. Russland ist auf die Einnahmen aus dem Ölgeschäft angewiesen, um den Krieg gegen die Ukraine zu finanzieren. Experten vermuten, dass Russland gezwungen ist, Rohöl mit Preisabschlägen nach Indien zu liefern.

Analyst Mukesh Sahdev vom australischen Analysehaus Xanalysts schätzt, dass Indien in den letzten Monaten dreimal so viel Öl aus Russland wie aus den USA bezogen hat. Sollte Indien die Käufe einstellen, müsste es auf Lieferungen aus dem Nahen Osten ausweichen.

Ein deutlicher Anstieg der Ölreserven in den USA konnte die Preise nicht belasten. Der American Petroleum Institute (API) meldete einen Zuwachs der Lagerbestände um 7,4 Millionen Barrel. Normalerweise belasten steigende Reserven die Ölpreise. Am Nachmittag werden die offiziellen Lagerdaten der US-Regierung erwartet, die neue Impulse am Ölmarkt geben könnten.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren