Ölpreise sinken vor Trump-Selenskyj-Gesprächen
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
Die Ölpreise haben am Montag leicht nachgegeben. Anleger richten ihre Aufmerksamkeit auf das bevorstehende Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Oktober kostete 65,72 US-Dollar, was einem Rückgang von 13 Cent im Vergleich zum Freitag entspricht. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im September fiel um 10 Cent auf 62,70 Dollar.
Zusätzlich zu den Gesprächen zwischen Trump und Selenskyj soll es auch ein gemeinsames Treffen mit europäischen Spitzenpolitikern gegeben haben. Trump übt Druck auf die Ukraine aus und hält einen Nato-Beitritt der Ukraine sowie die Rückgabe der 2014 von Russland annektierten Krim für unrealistisch.
Die Lage am Ölmarkt bleibt von großer Unsicherheit geprägt, da Russland ein bedeutendes Ölförderland ist. Trump hatte zuletzt Ländern wie Indien mit Zöllen gedroht, weil sie russisches Öl kaufen.
Seit Jahresbeginn sind die Ölpreise um rund 10 Prozent gefallen, belastet durch die Zollpolitik der USA und die Fördermengenausweitung des Ölverbundes Opec+.
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|