Werbung
Kommentar
15:11 Uhr, 09.11.2025

Solana-Spot-ETF trotzt Marktabschwung: 545 Millionen US-Dollar an Investments seit Debüt

Der Solana-Spot-ETF von Bitwise knackt in der ersten Woche die 500-Millionen-Marke mit ausschließlich positiven Tagesabschlüssen.

Erwähnte Instrumente

  • Während die großen Bitcoin- und Ethereum-ETFs Milliarden an Kapital verlieren, erlebt Solana einen interessanten Gegenlauf. Der neue Bitwise Solana Staking ETF (BSOL) verzeichnete in seiner ersten vollen Handelswoche über 126 Millionen US-Dollar an Nettozuflüssen.
  • Seit seinem Börsendebüt am 28. Oktober an der New York Stock Exchange sind laut Farside Investments bereits mehr als 545 Millionen US-Dollar in das Produkt geflossen, inklusive 223 Millionen US-Dollar an Startkapital.

~$30,000,000 of inflows into $BSOL yesterday. Solana purchased.

Inflows every day for the last 8 days since its launch. Over $500,000,000 in total.

It’s clear investors want Solana exposure.

With $BSOL, we’ve aimed to construct a high quality way for investors to get… https://t.co/3C7UHyFtjG

— Hunter Horsley (@HHorsley) November 7, 2025

  • “Acht Tage in Folge Zuflüsse, über 500 Millionen Dollar insgesamt. Es ist klar, dass Anleger Solana-Exposure wollen”, feiert Bitwise-CEO Hunter Horsley auf X den Erfolg. Im selben Zeitraum zogen die elf Spot-Bitcoin-ETFs rund 2,1 Milliarden US-Dollar ab, während die neun Ethereum-Fonds 579 Millionen US-Dollar an Abflüssen verzeichneten.
  • Aktuell ist neben dem Solana-Spot-ETFs von Bitwise noch ein weiterer zugelassen, GSOL von Grayscale. In diesen flossen aber erst 11 Millionen US-Dollar. Es liegen noch sechs weitere Anträge für Solana-Spot-ETFs bei der SEC, u.a. von Fidelity und Franklin Templeton. Über die Zulassung sollte eigentlich schon entschieden werden, allerdings verzögert sich dies durch den Regierungsshutdown. Dieser könnte nach neuesten Angaben sogar bis Januar 2026 fortdauern.
  • Der Kurs von Solana hat von dem Spot-ETF bisher nicht profitiert. Die Kryptowährung fiel in den letzten sieben Tage um 15 Prozent auf eine Marktkapitalisierung von 87 Milliarden US-Dollar und einen Wert von 158 US-Dollar pro Coin. Damit liegt man 45 Prozent unter dem Allzeithoch von 294 US-Dollar, das im Januar 2025 erreicht wurde.

Empfohlenes Video

Pudgy Penguins erklärt: Ist $PENGU der nächste Krypto-Hit?

Quelle:

Du willst auch die Artikel mit dem + lesen? Dann hol Dir BTC-ECHO Plus+

Mit Deinem Abo bekommst Du:

  • Unbegrenzten Zugang zu allen Inhalten
  • Exklusive Artikel, Interviews & Analysen
  • Detaillierte Reports & Hintergrundberichte
  • Technische Chartanalyse & Kursziele

Es sollen noch mehr Vorteile sein? Via Web und App hast Du geräteübergreifend Zugriff auf alle Beiträge. Damit verschaffen wir Dir ein optimales Lesevergnügen und du bleibst jederzeit flexibel.

Werde jetzt BTC-ECHO Plus+ Mitglied!

Das könnte Dich auch interessieren