Nachricht
10:13 Uhr, 15.07.2025

Ölpreise setzen Abwärtstrend fort

Erwähnte Instrumente

Die Ölpreise haben am Dienstag ihre Verluste vom Wochenauftakt fortgesetzt. Ein Barrel der Nordseesorte Brent-Öl zur Lieferung im September kostete 68,66 US-Dollar, was einem Rückgang von 55 Cent im Vergleich zum Vortag entspricht. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im August fiel um 62 Cent auf 66,36 Dollar.

Seit Montagnachmittag stehen die Ölpreise unter Druck, wobei der Brent-Ölpreis um mehr als zwei Dollar je Barrel gesunken ist. Marktbeobachter führen den Preisrückgang auf Zweifel zurück, dass der Plan des US-Präsidenten, Russland wegen des Krieges in der Ukraine unter Druck zu setzen, die russischen Ölexporte tatsächlich beeinträchtigen könnte.

Am Montag hatte Trump Russlands Präsidenten eine Frist gesetzt: Sollte es innerhalb von 50 Tagen keinen Fortschritt bei den Bemühungen um ein Ende des Krieges geben, würden die USA hohe Zölle gegen Russlands Handelspartner erheben. Indien und China haben in den letzten Jahren den Import von Öl und Gas aus Russland gesteigert.

Rohstoffexperte Warren Patterson von der ING Bank erklärte, dass der Rückgang der Ölpreise darauf zurückzuführen sei, dass es keine sofortigen Maßnahmen der USA gegen Russland gebe und dem Markt die Überzeugung fehle, dass die angedrohten Maßnahmen umgesetzt würden.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren