Fundamentale Nachricht
09:32 Uhr, 03.09.2019

Kakao: ICCO halbiert Schätzung für Überschuss 2018/19

Die Internationale Kakaoorganisation ICCO erwartet am globalen Kakaomarkt in der bald endenden Saison 2018/19 statt eines Überschusses von bisher 36.000 Tonnen nun nur noch halb so viel.

Erwähnte Instrumente

  • Kakao
    ISIN: XC0005705816Kopiert
    Kursstand: 2.213,000 $/t (Commerzbank CFD) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

Frankfurt (GodmodeTrader.de) - Die Internationale Kakaoorganisation ICCO hat ihre Schätzung für den Überschuss am globalen Kakaomarkt in der bald endenden Saison 2018/19 reduziert. Statt bisher 36.000 Tonnen erwartet sie nun noch halb so viel, wie Commerzbank-Analystin Michaela Kuhl im „TagesInfo Rohstoffe“ schreibt.

Dabei habe sie wie erwartet die Schätzung für das weltweite Angebot angehoben. Vor allem die Haupternte im weltgrößten Anbauland Elfenbeinküste habe positiv überrascht und die Gesamternte dort dürfte mit 2,22 Millionen Tonnen 2018/19 einen neuen Rekord aufstellen. Dies wären 13 Prozent mehr als im Vorjahr und fast die Hälfte der Weltproduktion, heißt es weiter.

„Im zweitgrößten Anbauland Ghana dagegen korrigierte die ICCO die Produktionszahl nach unten. Hier zeichnen Pflanzenkrankheiten und ungünstige Witterung für einen Rückgang um acht Prozent auf 830.000 Tonnen verantwortlich. Die Weltproduktion dürfte aber um 4,3 Prozent gegenüber Vorjahr steigen. Etwa gleich stark legt aber offensichtlich auch die globale Nachfrage zu. Hier ist es besonders die Vermahlung in den Herkunftsländern selbst, die mit fünf Prozent wieder stark steigt“, so Kuhl.

Dies spiegle sich auch darin wider, dass die wichtigsten Anbauländer in den beiden letzten Jahren ihre Exporte von halbfertigen Kakaoprodukten um zehn Prozent erhöht hätten. Während die Verarbeitung in Europa nur um ein Prozent zulegen solle – im zweiten Quartal 2019 sei sie gegenüber dem Vorjahr sogar um gut drei Prozent rückläufig gewesen – seien die Zuwächse vor allem in Asien größer als zuvor veranschlagt, heißt es weiter.

„Die inzwischen beständigen Meldungen über gute Wachstumsbedingungen in der Elfenbeinküste, die einen frühen Start und eine wieder hohe Ernte 2019/20 erwarten lassen, drücken aber ebenso auf den Kakaopreis in New York wie die verschlechterten Aussichten für die weltwirtschaftliche Entwicklung und der feste US-Dollar. Im August war der Preis knapp unter 2.200 US-Dollar je Tonne auf den niedrigsten Stand seit März gefallen. Zuletzt schloss er aber wieder leicht über dieser Marke“, so Kuhl.

Kakao
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    ARIVA Indikation

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen