Analyse
12:00 Uhr, 12.02.2025

HELLOFRESH - Umbau zur globalen Food-Plattform

HelloFresh bleibt der weltweit größte Anbieter von Kochboxen und zählt zu den wenigen Unternehmen der Branche, die globale Präsenz erreicht haben, schreiben heute die Analysten von Warburg Research.

Mit frischen, vorportionierten Zutaten und detaillierten Rezepten ermöglicht das Unternehmen seinen Kunden eine einfache Zubereitung von Mahlzeiten zu Hause. Gegründet im Jahr 2011 von Dominik Richter (CEO), Thomas Griesel (COO) und Jessica Nilsson, ist HelloFresh heute in Nordamerika, Europa und Asien-Pazifik aktiv und bedient eine breite Palette an Ernährungspräferenzen.

Nach dem großen Erfolg im Kochbox-Segment hat HelloFresh sein Geschäftsmodell ausgeweitet und bietet nun auch Haustierfutter, Premium-Produkte sowie insbesondere Ready-to-Eat-(RTE)-Mahlzeiten an. Die Marktführerschaft in diesem Bereich verdankt das Unternehmen einer hocheffizienten Lieferkette sowie einer datengestützten Marketingstrategie, die gezielt auf Kundenakquisitionskosten (CAC) im Verhältnis zum Customer Lifetime Value (LTV) setzt. Jetzt nutzt das Management seine Skalierungserfahrung, um in weitere Märkte zu expandieren und eine Plattform für die Lieferung von Mahlzeiten zu etablieren – ein Bereich, der bislang als einer der am wenigsten digitalisierten Einzelhandelssektoren gilt.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar