Analyse
07:31 Uhr, 22.06.2020

GOLD - Das Warten hat ein Ende

Tagesausblick für Montag, 22. Juni 2020: In den letzten Tagen kam wieder Schwung in den Goldpreis, der in großen Schritten an den zentralen Widerstand bei 1.760 USD anstieg. Heute könnte sogar der Ausbruch über die Hürde erfolgen und damit neue Kräfte freisetzen.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 1.753,13000 $/oz. (FXCM) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 1.753,13000 $/oz. (FXCM)

Intraday Widerstände: 1.760 + 1.800 + 1.880

Intraday Unterstützungen: 1.695 + 1.670 + 1.645

Rückblick: Nach dem Abprallen an der Hürde bei 1.760 USD setzte der Goldpreis ab Mitte Mai an die Unterstützungszone um 1.695 USD zurück und bildete bei 1.670 USD einen Doppelboden aus. Hier startete zuletzt eine Aufwärtsbewegung, die den Wert über den kleineren Widerstand bei 1.715 USD und nach einer kurzen Korrektur auch über die Hürde bei 1.744 USD antrieb. Heute wird bereits die 1.760 USD-Marke attackiert.

Tägliche Tradinganregungen, Austausch mit unseren Börsen-Experten, Aktien-Screener, drei Musterdepots für kurz, mittel-und langfristig orientierte Anleger und Godmode PLUS inclusive: Jetzt das neue PROmax abonnieren!

Charttechnischer Ausblick: Es wird in dieser Woche voraussichtlich zu einer Entscheidung kommen, denn mit dem Erreichen der 1.760 USD-Marke sind die Bedingungen für einen mehrwöchigen Ausbruch ebenso gegeben, wie für ein kurzfristiges Doppeltop. Die jüngste Aufwärtsdynamik spricht allerdings klar für die Käuferseite und die Fortsetzung des Aufwärtstrends der letzten Monate.

Mit einem nachhaltigen Ausbruch über die 1.760 USD-Marke hätten die Bullen jetzt die Voraussetzungen für die Aufwärtswelle bis 1.800 und 1.850 USD geschaffen. Die Dynamik, mit der die jüngste Korrektur nach oben hin durchbrochen wurde, spricht eindeutig für die Trendfortsetzung. Daher sollte der jetzt laufende Anstieg idealerweise ohne größere Korrektur zu einem Ausbruch führen. Bei einem späteren Überwinden der mittelfristigen Zielmarke bei 1.850 USD könnte der Goldpreis sogar bereits bis 1.900 und 1.940 USD steigen.

Kurze Rücksetzer bis 1.715 USD könnten die Bullen noch abfangen und den Kaufimpuls von diesem Niveau aus problemlos fortsetzen. Darunter wäre der Anstieg allerdings empfindlich gestört und der Ausbruch auf der Oberseite erneut vertagt. In diesem Fall müsste man mit dem nächsten Kursrückgang auf 1.695 und 1.670 USD rechnen.

Besuchen Sie mich auch auf Guidants, werden Sie Follower und erhalten Sie weitere Analysen zu Edelmetallen, Aktien und den großen Indizes.

Neu: Als neues Mitglied von Guidants PROmax versorge ich Sie mit Tradingsetups, Investmentideen und bin Teil des Teams, das unser mittelfristiges Depot betreut. Wir freuen uns auf Sie!

Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen