Analyse
07:10 Uhr, 12.05.2025

GOLD - Die Überraschung, mit der keiner rechnet

Gold-Tagesausblick für Montag, 12. Mai 2025: Seit Mittwoch bricht der Goldpreis ausgehend vom Widerstand bei 3.438 USD ein und hat dennoch jetzt die Chance, die nächste steile Kaufwelle zu starten. Die interne Struktur des Abverkaufs spricht für eine klare Kontergelegenheit.

Erwähnte Instrumente

  • Gold
    ISIN: XC0009655157Kopiert
    Kursstand: 3.277,10 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 3.277,10 $/oz. (JFD Brokers)

Goldpreis Widerstände: 3.350 + 3.415 + 3.438

Goldpreis Unterstützungen: 3.255 + 3.200 + 3.167

Rückblick: An der Korrekturzielmarke bei 3.200 USD startete am 01. Mai eine steile Aufwärtsbewegung, die den Rückgang beim Goldpreis seit dem Allzeithoch bei 3.499 USD unterbrach und wieder bis direkt an den Widerstand bei 3.438 USD führte. An dieser Marke stoppte der Anstieg und wurde von einer weiteren Abwärtsbewegung abgelöst, die strukturell ebenfalls die Züge einer Korrektur trägt. Das Kurszielgebiet dieser Abwärtsphase bei 3.250 USD bis 3.260 USD wird heute Morgen erreicht.

Charttechnischer Ausblick: Der tiefe Pullback an das frühere Konsolidierungsdreieck läuft und könnte aufgrund der internen Struktur der Abwärtsphase seit dem Zwischenhoch bei 3.438 USD in Kürze auf dem aktuellen Niveau enden. In der Folge dürfte Gold über 3.315 USD sprinten und auch den Widerstand bei 3.350 USD aus dem Weg räumen, an dem es noch am Freitag gescheitert war. Damit stünde eine Kaufwelle bis zur Abwärtstrendlinie bei 3.375 USD an. Darüber wäre ein Kaufsignal aktiv und ein Angriff auf das Rekordhoch bei 3.499 USD und die mittelfristige Zielzone bei 3.545 bis 3.565 USD zu erwarten.

Sollte der Kurs des Edelmetalls dagegen deutlich unter 3.240 USD fallen, wäre die Konterchance vergeben und weitere Abgaben bis 3.200 USD und 3.167 USD die Folge. Hier könnte bereits der nächste mehrtägige Aufwärtsimpuls in Richtung Rekordhoch folgen. Darunter käme es zu einer Ausdehnung der Korrektur bis 3.120 USD. An dieser Stelle könnten die Bullen ebenfalls wieder aktiv werden und mit einer steilen Erholung weitere Verluste bis 2.956 USD verhindern.

Gold Chartanalyse (Tageschart)
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    JFD Brokers

Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach mal zum Markt Fragen stellen und mitdiskutieren? Besuche Thomas May und viele weitere Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate und erhalte börsentäglich dutzende Einschätzungen, News und Kurzanalysen.


Jetzt handeln:

Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.

Hier geht’s zur Depot-Eröffnung

Mehr Informationen zu Smartbroker+

*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen

Das könnte Dich auch interessieren