NOVO NORDISK – CEO geht nach Kursrutsch!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Novo Nordisk kündigte am Freitag den bevorstehenden Rücktritt von CEO Lars Fruergaard Jørgensen an. Der Wechsel erfolge in beiderseitigem Einvernehmen zwischen Jørgensen und dem Verwaltungsrat, heißt es. Jørgensen werde zunächst im Amt bleiben, um eine geordnete Übergabe zu ermöglichen. Die Suche nach einer Nachfolge laufe bereits.
Die Entscheidung falle vor dem Hintergrund wachsender Herausforderungen am Markt sowie eines spürbaren Rückgangs des Aktienkurses seit Mitte 2024, erläuterte das Unternehmen. Die Novo Nordisk Foundation, die über ihre Investmentgesellschaft Novo Holdings A/S die Stimmenmehrheit kontrolliert, hatte demnach eine beschleunigte Nachfolgeregelung angestoßen.
Im Zuge des Führungswechsels wird Lars Rebien Sørensen, Vorsitzender der Novo Nordisk Foundation und früherer CEO von Novo Nordisk (2000–2016), zunächst als Beobachter in den Aufsichtsrat aufgenommen. Eine Kandidatur für einen festen Sitz im Jahr 2026 ist vorgesehen. Die Maßnahme soll die Rolle der Stiftung innerhalb des Unternehmens stärken.