GOLD - Wird das eine böse Bärenfalle?
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Erwähnte Instrumente
- GoldKursstand: 3.226,04 $/oz. (JFD Brokers) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
- Gold - WKN: 965515 - ISIN: XC0009655157 - Kurs: 3.226,04 $/oz. (JFD Brokers)
Goldpreis Widerstände: 3.272 + 3.350 + 3.415
Goldpreis Unterstützungen: 3.200 + 3.167 + 3.120
Rückblick: Der erste Versuch, den Goldpreis ein weiteres Mal über das Kursziel bei 3.470 USD und damit an das Rekordhoch bei 3.499 USD anzutreiben, scheiterte Anfang Mai an der Widerstandsmarke bei 3.438 USD. Hier setzte eine korrektive Verkaufswelle ein, die den Anstieg seit dem Tief bei 3.201 USD neutralisierte. Dabei wurde am Montag auch der Support bei 3.240 USD unterschritten und das Tief von Ende April erreicht. Knapp über der 3.201-USD-Marke tendiert der Goldpreis aktuell seitwärts.
Charttechnischer Ausblick: Durch die tiefe Abwärtsbewegung der letzten Tage sind die Risiken auf der Unterseite deutlich gestiegen. Dennoch haben die Bullen auch weiterhin die Chance, den Rückgang seit dem Hoch bei 3.438 USD schon bei 3.201 USD zu stoppen und bereits bei einem Anstieg über 3.265 und 3.272 USD einen steilen Konter zu starten. Dieser dürfte unmittelbar bis 3.350 USD führen und darüber die zentrale Hürde bei 3.438 USD angreifen. Über dem Hoch von Ende April wäre der Weg für eine kleine Rally ans Allzeithoch und das langfristige Zielgebiet bei 3.545 USD frei.
Kurse unter 3.200 USD dürften in der Zone zwischen 3.140 USD und 3.180 USD auf Käufer treffen und das Ende der Korrektur seit dem Allzeithoch eingeleitet werden. In diesem Bereich kulminieren sämtliche Abwärtsziele der Verkaufswelle seit dem Hoch bei 3.438 USD. Aktuell würde ein Bruch der 3.140-USD-Marke dagegen für das Ende des mittelfristigen Höhenflugs und eine Verkaufswelle bis 3.100 USD und 3.060 USD sprechen. Damit wäre eine Trendwende eingeleitet und die 3.438-USD-Marke rückwirkend als Endpunkt der Rally seit Dezember 2024 bestätigt.

Besuche Thomas May auch auf stock3 Terminal, werde einer von über 80.000 Followern und erhalte weitere kostenlose Analysen zu Aktien, Indizes und den Edelmetallen.
Du willst noch mehr Tradingideen und brandaktuelle Setups oder einfach mal zum Markt Fragen stellen und mitdiskutieren? Besuche Thomas May und viele weitere Experten im Traders Talk von stock3 Ultimate und erhalte börsentäglich dutzende Einschätzungen, News und Kurzanalysen.
Jetzt handeln:
Eröffne Dein Depot bei Smartbroker+ und handle ab 0 EUR Ordergebühren* beim Kostensieger. Und das Beste: Obendrauf bekommst Du 3 Monate stock3 Ultimate.
Hier geht’s zur Depot-Eröffnung
Mehr Informationen zu Smartbroker+
*zzgl. marktüblicher Spreads und Fremdkosten
Passende Produkte
WKN | Long/Short | KO | Hebel | Laufzeit | Bid | Ask |
---|
Keine Kommentare
Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.