Analyse
14:24 Uhr, 22.05.2019

GBP/USD: Verbraucherpreise gestiegen

Die Verbraucherpreise in Großbritannien sind im April um 2,1 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Analysten hatten im Konsens mit einem Preiszuwachs um 2,2 Prozent gerechnet.

Erwähnte Instrumente

  • GBP/USD
    ISIN: GB0031973075Kopiert
    Kursstand: 1,26620 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • GBP/USD - WKN: 720088 - ISIN: GB0031973075 - Kurs: 1,26620 $ (FOREX)

London (GodmodeTrader.de) - GBP/USD hat zur Wochenmitte bei 1,2640 ein frisches Viereinhalbmonatstief markiert, nachdem der letzte Versuch von Premierministerin Theresa May, Unterstützung für ihren Brexitvertrag zu bekommen, erfolglos geblieben ist. Der am Vormittag gemeldete britische Datenreigen ist gemischt ausgefallen.

Die Verbraucherpreise in Großbritannien sind im April um 2,1 Prozent im Jahresvergleich gestiegen. Analysten hatten im Konsens mit einem Preiszuwachs um 2,2 Prozent gerechnet, nach plus 1,9 Prozent im März. Die Erzeugerpreise legten im April outputseitig wie erwartet und wie im Vormonat auch um 0,3 Prozent im Monatsvergleich zu. Der öffentliche Finanzierungsbedarf erhöhte sich im April auf 5,0 Milliarden Pfund (Konsens 5,2 Milliarden Pfund, nach plus 0,8 Milliarden Pfund).

Gegen 14:20 Uhr MESZ notiert GBP/USD bei 1,2660. Die nächste markante Unterstützung findet sich am Anderthalbjahrestief vom 2. Januar 2019 bei 1,2413. Den nächsten Widerständen sieht sich das Währungspaar am Hoch vom 21. Mai 2019 bei 1,2814 und am Tief vom 25. April 2019 bei 1,2864 gegenüber.

GBP/USD
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen