Fundamentale Nachricht
13:39 Uhr, 23.01.2019

FX-Mittagsbericht: US-Dollar fällt zurück

Der Greenback fällt zur Wochenmitte im Umfeld einer gestiegenen Risikobereitschaft an den internationalen Märkten von seinem gestrigen Zweieinhalbwochenhoch zurück.

Erwähnte Instrumente

  • GBP/USD
    ISIN: GB0031973075Kopiert
    Kursstand: 1,30360 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung
  • EUR/USD
    ISIN: EU0009652759Kopiert
    Kursstand: 1,13660 $ (FOREX) - Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung

München (GodmodeTrader.de) – Der US-Dollar fällt im europäischen Handel am Mittwoch auf breiter Basis (gemessen am US-Dollar-Index) im Umfeld zulegender Aktienmärkte von seinem gestrigen Zweieinhalbwochenhoch zurück. Die Risikobereitschaft am Markt ist gestiegen, obwohl Sorgen um die Verfassung der Weltwirtschaft nach der jüngsten IWF-Prognosensenkung dem anhaltenden Handelskonflikt zwischen den USA und China keinen Anlass zur Euphorie bieten.

EUR/USD notiert gegen Mittag auf Tagessicht unverändert bei 1,1363, während GBP/USD trotz der Brexit-Sorgen kräftig bis bislang 1,3037 zulegen kann – der höchste Stand seit Mitte November 2018. Obwohl der Brexit-Termin Ende März immer näher rückt, scheint der Markt immer zuversichtlicher zu werden, dass es nicht zu einem harten, ungeordneten und chaotischen Brexit kommen wird.

GBP/USD
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    FOREX

Der Yen gibt angesichts der gesunkenen Risikoaversion nach und USD/JPY wurde bislang zuhöchst bei 109,80 gehandelt. Die Bank of Japan (BoJ) hat ihre Geldpolitik über Nacht unverändert belassen, jedoch die Inflationsprognose gesenkt. Jüngste Handelsdaten aus Japan zeigten, dass die Exporte im Dezember stärker gesunken sind als erwartet.

AUD/USD erholt sich vom gestrigen Zweiwochentief bei 0,7113 bislang bis 0,7144 im Hoch. Die australischen Frühindikatoren sind im November um 0,2 Prozent im Monatsvergleich gesunken, nach minus 0,1 Prozent im Oktober.

Aus den USA werden am Mittwochnachmittag der FHFA-Hauspreisindex für November und und der Richmond Fed Manufacturing Index für Januar gemeldet. Die Details sowie die weiteren Veröffentlichungen entnehmen Sie bitte dem Wirtschaftsdatenkalender.

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen