Kommentar
18:05 Uhr, 28.05.2024

US-Verbrauchervertrauen über den Erwartungen - Apple verkauft wieder mehr iPhones in China

stock3 Newsflash: Alles, was heute an der Börse für Trader und aktive Anleger wichtig ist. Kompakt auf den Punkt gebracht.

Erwähnte Instrumente

Hier geht es zum Newsflash des Vortages

  • Gamestop besorgt sich frisches Kapital
  • Curevac startet Phase II-Studie für neuen Grippe-Impfstoff
  • Evotec verlängert Zusammenarbeit mit CHDI
  • ABN Amro Bank übernimmt Hauck Aufhäuser Lampe
  • Sunrise Medical vor Börsengang
  • Heidelberger Druck kooperiert mit Canon
  • USA: Verbrauchvertrauen steigt
  • USA: Case-Shiller-Hauspreisindex legt leicht zu
  • USA: FHFA-Hauspreisindex rückläufig
  • Deutschland: Großhandelspreise steigen im April
  • Japan: Inflation verliert an Dynamik
  • Japan: Dienstleistungspreise ziehen an

Was heute am Markt los ist.

Nach einem freundlichen Start hat der deutsche Aktienmarkt am Dienstag den Rückwärtsgang eingelegt. Der DAX beendete den Xetra-Handel mit einem Minus von 0,52 % bei 18.677,87 Punkten. Zuvor hatte sich der Leitindex seinem bisherigen Rekordhoch bis auf weniger als 40 Punkte angenähert.us. An der Wall Street wurde nach dem gestrigen US-Feiertag heute der Handel wieder aufgenommen. Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 eröffneten jeweils mit Abschlägen. Im Wochenverlauf dürften dann vorläufige Inflationsdaten aus Deutschland und der Eurozone für Mai am morgigen Mittwoch sowie die PCE-Preisdaten für die USA am Freitag starke Beachtung finden.

Wichtige börsenrelevante Termine findest Du im Wirtschaftskalender von stock3 bzw. stock3 Terminal und im Terminkalender der stock3 App.

Aktien-News

Apple

Apple hat die Verkäufe des iPhones in China im April um ungefähr 52 % im Vergleich zum Vorjahresniveau gesteigert, wie Bloomberg News berichtet. Einzelhandelspartner von Apple hatten über Preisnachlässe offenbar die Nachfrage angekurbelt. Im März hatten die iPhone-Verkäufe ungefähr 12 % über dem Vorjahresniveau gelegen, nachdem im Januar und Februar noch ein Rückgang gegenüber 2023 verzeichnet worden war.

Apple Inc. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Gamestop

Der Videospielhändler Gamestop hat sich über eine Aktienplatzierung 933,4 Mio. USD an frischem Kapital besorgt. Gamestop platzierte insgesamt 45 Mio. neue Aktien bei den Anlegern, wie das Unternehmen am Freitag nach US-Börsenschluss mitteilte. Der Aktienverkauf erfolgte im Rahmen eines sogenannten At-the-market-Angebots (ATM), bei dem Aktien direkt über die Börse verkauft werden. Der Erlös soll für allgemeine Unternehmenszwecke verwendet werden, wozu auch Übernahmen und Investitionen gehören können. (Ausführlicher Artikel: GAMESTOP - Kursexplosion nach Aktienverkauf!)

Gamestop Corp. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

DraftKings

Der Fantasy-Sport- und Wettanbieter DraftKings ist Medienberichten zufolge an einer Übernahme des Wettbewerbers Simplebet interessiert. Simplebet bietet Mikrowettmärkte für MLB, NFL, NBA, College-Basketball und College-Football an.

DraftKings Inc. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Curevac

Das Biopharma-Unternehmen Curevac gab heute die Impfung des ersten Teilnehmers in einer Phase-2-Studie mit einem multivalenten Impfstoffkandidaten gegen die saisonale Grippe bekannt. Der Kandidat wird in Zusammenarbeit mit GSK entwickelt. Die Studie wird gezielte Optimierungen für eine verbesserte Immunantwort des Impfstoffkandidaten gegen den relevanten Influenza-B-Stamm testen.

CureVac N.V. Namensaktien o.N.Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

Evotec

Das Wirkstoffunternehmen Evotec und die gemeinnützige biomedizinische Forschungsorganisation CHDI haben heute die Verlängerung ihrer Kooperation verkündet. Evotec und CHDI arbeiten seit 2006 bei der Entwicklung von Therapien gegen die Huntington-Krankheit zusammen.

Evotec SE Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    -
    VerkaufenKaufen

ABN Amro Bank

Die niederländische ABN Amro Bank plant die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG (HAL) zu kaufen. Dazu wurde mit der bisherigen Eigentümerin Fosun International Group eine entsprechende Vereinbarung unterzeichnet. Der vorläufige Kaufpreis liegt bei 672 Mio. EUR. Die HAL erzielte im vergangenen Jahr einen Nettogewinn in Höhe von 83 Mio. EUR und verwaltete Ende 2023 ein Vermögen von ca. 26 Mrd. EUR. ABN Amro baut durch die Übernahme die Position in Deutschland in den Bereichen Asset und Wealth Management sowie im Corporate Banking weiter aus. Der Abschluss der Transaktion ist für das erste Quartal 2025 geplant.

ABN AMRO Bank N.V. Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Canon / Heidelberger Druck

Canon und die Heidelberger Druckmaschinen AG haben eine globale Vertriebs- und Servicekooperation im Inkjetdruck vereinbart. Heidelberger Druck erweitert sein Produktportfolio dazu um eine eigene Inkjet-Produktfamilie, die auf der neu angekündigten Canon B2 Bogen-Inkjet-Druckmaschine und der etablierten B3-Bogen-Inkjet-Druckmaschine basieren wird. Im Fokus der Partnerschaft stehe die Unterstützung von Akzidenzdruckunternehmen, um den veränderten Anforderungen gerecht zu werden, heißt es.

Heidelberger Druckmaschinen AG
Statischer Chart
Live-Chart
Chart in stock3 Terminal öffnen
  • ()
    L&S
    VerkaufenKaufen

Du interessierst Dich für spezielle Analysen und Trading-Setups, exklusive Wissensartikel und hochwertige Analysen zu aktuellen kapitalmarktrelevanten Themen? Teste stock3 Plus mit dem Code STARTPLUS einen Monat kostenfrei!

Sonstige börsenrelevante News

  • Das US-Verbrauchervertrauen ist im Mai auf 102,0 Punkte gestiegen von 97,0 im April. Volkswirte hatten im Vorfeld dagegen mit einem Rückgang auf 96,0 Punkte gerechnet.
  • In den USA ist der Case-Shiller-Hauspreisindex im März auf Jahresbasis um 7,4 % gestiegen nach 7,3 % im Februar. Marktbeobachter hatten mit einem Plus von erneut 7,3 % gerechnet. Der FIFA-Hauspreisindex ist dagegen um lediglich 0,1 % gewachsen nach 1,2 % im Vormonat. Erwartet wurde ein Zuwachs von 0,5 %.
  • Sunrise Medical, ein führender Hersteller von Rollstühlen und Mobilitätshilfen, plant noch in diesem Sommer an die Börse zu gehen. Die Aktien sollen im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert werden. Als Bruttoemissionserlös werden 240 Mio. EUR angestrebt. (Ausführlicher Bericht: SUNRISE MEDICAL – Interessanter IPO-Kandidat?)
  • Im deutschen Großhandel sind die Preise im April auf Monatsbasis um 0,4 % gestiegen nach 0,2 % im Monat zuvor. Experten hatten mit einem Anstieg von lediglich 0,1 % gerechnet.
  • In Japan sind die Dienstleistungspreise im April auf Jahresbasis um 2,8 % gestiegen nach 2,3 % im März. Im Vorfeld befragte Ökonomen hatten mit einem erneuten Anstieg von 2,3 % gerechnet.
  • Die von der Bank of Japan ermittelte Kernrate der Verbraucherpreise hat im April auf Jahresbasis um 1,8 % zugelegt. Im Vormonat belief sich der Anstieg noch auf 2,3 %. Analysten waren von einem Plus von 2,2 % ausgegangen.

Lesetipps auf stock3

Ein wertvoller Begleiter für die Beobachtung der Märkte und den Handel unterwegs. Zwar ist stock3.com auch mobil hervorragend nutzbar, aber die App kann einiges, was die Webseite nicht kann.
Hier geht es zur App-Übersichtsseite auf stock3. Direktlink Android Direktlink iOS.

💻stock3 Terminal

Das stock3 Terminal (früher: "Guidants") ist die ideale Ergänzung zu stock3.com und funktioniert auch sehr gut als eigenständige Plattform für personalisiertes Informieren, Analysieren und Traden. Das Terminal ist zur Benutzung im Browser gedacht und nicht für Smartphones geeignet (dafür nutz bitte unsere App!)
Hier geht es zum stock3 Terminal.

📰Newsletter

Der stock3 Weekly erscheint jede Woche am Mittwoch, enthält auch Tipps für den Umgang mit stock3, App und Terminal.
Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden...

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Das könnte Dich auch interessieren

Über den Experten

stock3-Team
stock3-Team
Redaktion

Das stock3-Team:

Gebündelte Expertise in Fachartikeln, Chartanalysen und Videobeiträgen: Das stock3-Team rund um Bastian Galuschka und Floriana Hofmann setzt sich aus erfahrenen Redakteuren und Technischen Analysten zusammen. Kein Bullen- oder Bärenmarkt der letzten Jahre – wenn nicht Jahrzehnte –, kein Crash, kein All-time-High, keine spannenden Börsenthemen also, die sie nicht redaktionell begleitet bzw. selbst gehandelt haben. Regelmäßig analysieren und kommentieren die unabhängigen Experten die Ereignisse an den wichtigsten Börsen weltweit und haben dabei sowohl die Entwicklung von Sektoren und Indizes als auch Einzelaktien im Blick. Zudem unterstützt das stock3-Team interessierte Anlegerinnen und Anleger bei deren Weiterbildung rund um ihre Trading-Strategien.

Mehr über stock3-Team
Mehr Experten