Analyse
10:20 Uhr, 31.01.2020

ELECTRONIC ARTS - Ende der Rally oder kurze Korrektur nach Zahlen?

Die nachbörslich veröffentlichen Quartalszahlen sorgten für ein dickes Kursminus. Doch bereits während der Nachbörse konnte sich von diesem Kursgewitter erholt werden. Also alles nur halb so schlimm?

Erwähnte Instrumente

Die Aktie des NASDAQ-100 Titels galt gestern mit als der größte Verlierer der Unternehmen die ihre Zahlen veröffentlichten.

"Electronic Arts nach Zahlen 6,43 % im Minus", lautete die Meldung (Quelle: Guidants News).

Schaut man sich dann die Indikation an, zeigt sich dass die Käufer bereits hier zuschlugen und sich der Wert von den herben Verlusten erholen konnte. Doch wie geht es jetzt generell weiter?

ELECTRONIC-ARTS-Ende-der-Rally-oder-nur-kurze-Korrektur-nach-Zahlen-Chartanalyse-Johannes-Büttner-GodmodeTrader.de-1
Electronic Arts Indikation

Analysen aller Experten waren ein Volltreffer

Zunächst waren viele Experten in unserem Hause sehr bullisch für das Wertpapier gestimmt. Bereits im November letzten Jahres wiesen vier Experten auf das bullische Potenzial der Aktie hin (Henry Philippson, Ich, Alexander Paulus und Bernd Senkowski).

In der letzten technischen Analyse meinerseits wurde folgendes Longszenario entwickelt:

"Das übergeordnete mittelfristige Ziel, welches sich aus der Dreiecksformation ableitet, liegt bei 145 USD. Bevor dieses Ziel jedoch erreicht werden kann, muss der Wert mehrere Hürden erfolgreich überwinden. Ein erstes Ziel wäre der Bereich bei 110-111 USD. Nach diesem wären 116 USD das folgende Ziel. Daran anschließend wäre eine wichtige Zwischenstation der GAP-Close im Bereich von 120,6-125,8 USD. Gelingt es dem Wertpapier tatsächlich bis hierhin zu steigen, so sollten auch in mittelfristiger Folge die 145 USD fallen."

Diese Prognose lief sehr gut an. Zwar wurde das erste Ziel von 116 USD nicht ganz erreicht, doch die mittelfristigen Ziele 120,60 - 125, 80 USD und auch 145 USD als Projektionsziel sind noch offen. Nun stellt sich die Frage, ob diese Ziele nach dem Kursintermezzo weiterhin erreicht werden könnten.

Die Chancen auf eine weitere Rally stehen weiterhin gut

Im Chart markiert ist das aktuelle indikative Kursniveau, welches sich ungefähr bei 107,60 USD befindet. Damit notiert der Anteilsschein direkt auf einem Support, welchen die Käufer nutzen könnten, welche auf eine weitere Rally spekulieren, um hier noch einmal "günstig" einzusteigen. Denn der Aufwärtsmove könnte direkt weitergehen und die 114,1 USD angreifen. Wichtig ist, wie der Markt heute und Anfang nächste Wochen die Zahlen aufnimmt. Würde die Unterstützung heutige wegbrechen und die Erholungstendenzen schnell verfliegen, wäre trotz allem noch nichts verloren. Die Kursbereiche bei knapp 105 USD und 103 USD gelten als Rebounzonen.

Deshalb bieten sich insgesamt drei Stop-Levels an, je nach individueller Risikoaversion.

Würde eine Korrektur allerdings den mögliche Turnaroundbereich bei 103 USD unterschreiten, sollte spätestens bei 102,50 USD alle Seile gekappt werden. Denn unter diesem Kursniveau wäre zwar eine Aufwärtsbewegung immer noch möglich, doch dann würden a) die Bären den Kursverlauf dominieren, b) die bisher abgearbeitete Ausbruch fast komplett verkauft worden sein und c) alle mittelfristigen Ziele in weite Ferne rücken.

Electronic Arts-Aktie
Statischer Chart
Live-Chart
stock3 TerminalChart analysieren
  • ()
    Nasdaq
    VerkaufenKaufen

Euch gefallen meine Analysen? Dann folgt mir auf Guidants, dem Schwesterportal von Godmodetrader. Auf diesem Börsenportal könnt ihr euren eigenen Börsendesktop erstellen, Charts bearbeiten, die Streams eurer Experten verfolgen und euch mit ihnen persönlich austauschen. Hier gehts zu meinem persönlichen Stream.

Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor ist in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Analyse investiert: Electronic Arts Inc. (long)

Passende Produkte

WKN Long/Short KO Hebel Laufzeit Bid Ask
Keine Ergebnisse gefunden
Zur Produktsuche

Keine Kommentare

Du willst kommentieren?

Die Kommentarfunktion auf stock3 ist Nutzerinnen und Nutzern mit einem unserer Abonnements vorbehalten.

  • für freie Beiträge: beliebiges Abonnement von stock3
  • für stock3 Plus-Beiträge: stock3 Plus-Abonnement
Zum Store Jetzt einloggen