Golden Dome – Diese Aktien profitieren von Trumps Weltraumverteidigung!
- Lesezeichen für Artikel anlegen
- Artikel Url in die Zwischenablage kopieren
- Artikel per Mail weiterleiten
- Artikel auf X teilen
- Artikel auf WhatsApp teilen
- Ausdrucken oder als PDF speichern
Das „Golden Dome“-Projekt soll ein mehrschichtiges Schutzschild gegen Raketenangriffe bilden – mit dem entscheidenden Unterschied, dass erstmals auch weltraumgestützte Abfangsysteme Teil der US-Verteidigung wären. Bis 2029 soll das System potenziell einsatzbereit sein. Verteidigungsexperten halten jedoch nur eine Teilfähigkeit bis dahin für realistisch.
Mit dem Vorhaben reagieren die Vereinigten Staaten auch auf neue Bedrohungen durch Hyperschallwaffen und Satelliten-Angriffsfähigkeiten aus China und Russland. Der „Golden Dome“ soll Raketen bereits in sehr frühen Phasen ihres Fluges erkennen und bekämpfen können – auch mit Abwehrraketen, die von Satelliten im All aus abgefeuert werden!
Mit einem Startbudget von 25 Mrd. USD und einer angestrebten Gesamtsumme von 175 Mrd. USD gilt das Projekt als extrem kostspielig. Auf längere Sicht könnte das Projekt aber sogar noch deutlich teurer werden: Allein die weltraumgestützten Komponenten könnten laut dem Congressional Budget Office bis zu 542 Mrd. USD über 20 Jahre verschlingen.