Analyse
09:30 Uhr, 21.05.2025

ALPHABET - Die Google-Suche wird radikal verändert

Mit einer Preisansage und einem Paradigmenwechsel in der Websuche schlägt Google jetzt zurück. Auf seiner Entwicklerkonferenz I/O präsentierte der Konzern nicht weniger als die Zukunft seines Geschäftsmodells.

Künstliche Intelligenz soll die bislang dominante Linkliste ablösen – und zahlungskräftige Nutzer für bis zu 250 Dollar im Monat an ein Premium-KI-Ökosystem binden. Im Zentrum steht "Gemini", Googles Antwort auf ChatGPT. Die App entwickelt sich zunehmend zum universellen Assistenten, der nicht nur Fragen beantwortet, sondern Termine bucht, Käufe tätigt oder Reparaturanleitungen liefert – oft bevor der Nutzer überhaupt danach fragt. Das Versprechen: ein KI-System, das mitdenkt, mitblickt – und bezahlt werden will.

"AI Mode": Google krempelt die Suche um

Die Einführung des „AI Mode“ in der US-Version von Google Search markiert den Beginn einer neuen Ära. Statt klassischer Suchergebnisse liefert die KI komplexe, kontextbasierte Antworten – samt Nachfragemöglichkeit. Was als experimentelles Feature startete, wird nun breitenwirksam ausgerollt.

Jetzt weiterlesen mit stock3 Plus

Mit Code STARTPLUS 1. Monat gratis!
1. Monat für
0,00 € 14,99 €

Deine Vorteile:

  • Freier Zugriff auf alle Artikel – auch mobil mit der stock3 App
  • Exklusive Trading-Setups & Investmentideen
  • Monatlich kündbar
Jetzt gratis testen
Nach kostenlosem Testmonat 14,99 € mtl. inkl. MwSt., jederzeit kündbar